
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » „Wissenschaft – und ich?!“ – Oberbürgermeister Steffen Scheller beim Bürgerdialog auf dem Neustädtischen Markt
Oberbürgermeister Steffen Scheller beim Bürgerdialog auf dem Neustädtischen Markt
Samstag haben Wissenschaftsorganisationen wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, die Akademienunion und die Hochschulrektorenkonferenz in Brandenburg an der Havel Bürgerinnen und Bürger zum Austausch über Wissenschaft und Forschung eingeladen.
Mitten auf dem Neustädtischen Markt konnten Bürgerinnen und Bürgern zu zweit oder in kleiner Gruppe die globalen Herausforderungen und Krisen genauso in den Blick nehmen wie die Probleme und Konflikte im persönlichen, lokalen oder regionalen Umfeld. Genau das ist die Grundidee der gemeinsamen Veranstaltungsreihe, die am 1. Juni im sächsischen Zwickau startete und am 8. Juni in Brandenburg an der Havel ihre Fortsetzung fand.
Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm an diesem besonderen Dialogformat gerne teil und tauschte sich bei einem Kaffee mit Forschenden und Besuchenden aus. Von politischer Kommunikation bis hin zu Permafrostforschung waren allerhand spannende Personen und Themen dabei. An Stehtischen wurden Forschungsprojekte präsentiert und natürlich präsentierte auch die THB einige ihrer Schwerpunkte.
Die Initiatoren wollten mit diesem Format auf anschauliche Weise zeigen, welche Bedeutung Wissenschaft im und für das Leben hat und wie jede und jeder einzelne von Wissenschaft und Forschung profitieren kann. Deswegen lautet der Titel der Veranstaltungsreihe: „Wissenschaft – und ich?! Bürgerinnen und Bürger im Austausch über Wissenschaft“.
Auf Marktplätzen wie in Brandenburg an der Havel soll sich aus Gesprächen ergeben, was Wissenschaft zu zentralen Gesellschaftsfragen beisteuern kann, wie sie arbeitet und welche Rahmenbedingungen sie braucht. Denn Konsens besteht, das Wissenschaft ergründet, was unsere Welt ausmacht, und so unseren Horizont erweitert. Oder wie HRK-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal zusammenfasst:
„Wissenschaftliche Forschung trägt wesentlich dazu bei, gegenwärtige und künftige Herausforderungen zu meistern, etwa im Bereich Gesundheit, Mobilität, Klima oder Demografie.“
Bestenfalls ergeben sich durch Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Lösungsmöglichkeiten, wobei unterschiedliche Blickwinkel sehr hilfreich sein können.
Die Dialogreihe ist zunächst auf drei aufeinanderfolgende Samstage begrenzt und führt am 15. Juni zum Museumsplatz im thüringischen Gera. Für den Herbst ist eine Fortsetzung der ersten Veranstaltungsreihe geplant, für die das hessische Wetzlar und das nordrhein-westfälische Recklinghausen als Orte bereits feststehen.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war