
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » 1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
1:1 Unentschieden sicherte dem BSC Süd 05 den Klassenerhalt
Mit dem 1:1 (1:1) Unentschieden am Sonnabend gegen Germania Schöneiche sicherte sich der BSC Süd 05 den Klassenerhalt in der Brandenburgliga. In einem Spiel, in dem beide Mannschaften über die gesamte Spielzeit sehr zurückhaltend agierten, hatten die Nullfünfer zumindest leichte Chancenvorteile. Erneut musste Trainer Hans Oertwig auf mehrere Stammkräfte verzichten und durch das Fehlen von Joaquim Ribeiro die Innenverteidigung neu formieren. Somit sahen die Zuschauer ein ereignisarmes Spiel und die 1:0 Führung durch Stephen Porath in der 31. Minute kam etwas überraschend. Er köpfte eine von Pedro Alves Nonato getretene Ecke ziemlich freistehend ein und erzielte somit seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Brandenburger. Dass es nicht zur Pausenführung reichte lag daran, dass die Gäste in der 40. Minute durch Aaron Marcel
Weber zum 1:1 Ausgleich kamen. Nach einem Ball in die Spitze, spitzelte er den Ball an Tornike Zarkua vorbei ins Tor. Das war aber auch die erste und einzige Chance der Gäste vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff änderte sich das Spiel nicht, wobei die Nullfünfer mehr auf die
Entscheidung drängten als die Schöneicher, die mit einer Punkteteilung sichtlich zufrieden
schienen. Allerdings gab es auch für die Brandenburger nur wenige echte Tormöglichkeiten und die wurden überhastet vergeben. So kam Patrick Richter, nach schöner Vorarbeit von Hafez El-Ali, in der 57. Minute freistehend zum Schuss, jagte den Ball aber über die Latte. Ebenso scheiterte er in der 71. Minute und den Nachschuss setzte Pedro Alves Nonato neben das Tor. Da beide Mannschaften in der Folgezeit kein Risiko mehr eingingen, blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden. Nun stehen noch drei Spiele aus und Trainer Hans Oertwig hofft, dass sich die Personalprobleme etwas entspannen. Am Sonnabend geht es dann zum Zehdenicker SV, dann kommt noch Preussen Eberswalde zum letzten Heimspiel und das letzte Spiel bestreiten die
Nullfünfer dann in Seelow. Alles Mannschaften die zur Zeit in der Tabelle hinter dem Team von Trainer Oertwig stehen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (58.Altenburg), Meschter, Ergin, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Tosta Cesario, Malyk (67.Janeck), – Porath, Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: Reneè Rohr
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –