
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Mit Bus und Bahn zum Beelitzer Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Jun
Mit Bus und Bahn zum Beelitzer Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Jun
Mit Bus und Bahn zum Spargelfest
regiobus und ODEG bieten Fahrten bis tief in die Nacht an. Kurze Verkehrseinschränkungen zum Festumzug
Zum Beelitzer Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni bieten regiobus Potsdam Mittelmark und die ODEG viele Fahrten in die Beelitzer Ortsteile und die Nachbarkommunen bis spät in die Nacht hinein an.
So fährt die RB 33 der ODEG in der Nacht zum Samstag stündlich bis 23.50 Uhr ab Beelitz Stadt über Ferch, Caputh und Geltow nach Potsdam Hbf, in der Nacht zum Sonntag sogar bis 0.50 Uhr. In Richtung Elsholz / Buchholz / Jüterbog fahren die Züge in der Nacht zum Samstag bis 0.09 Uhr stündlich, in der Nacht zum Sonntag sogar bis 1.09 Uhr.
Die Busse der Linie 643 fahren zwischen Beelitz, Seddiner See, Michendorf und Potsdam am Freitag regulär stündlich bis 23 Uhr von der Haltestelle Am Lustgarten, es werden verstärkt Gelenkbusse eingesetzt. Nach Konzertende gibt es Freitagnacht und Samstagnacht um 1.40 Uhr eine Rückfahrt über Seddin nach Potsdam. Am Samstag wird es zudem um 0.15 Uhr eine Fahrt nach Potsdam geben. Am Sonntag wird durchgehend bis 20.55 Uhr im Stundentakt gefahren.
Über Beelitz-Heilstätten nach Fichtenwalde und Busendorf fahren in der Nacht zum Samstag Busse der Linie 645 vom Lustgarten um 20.55, 21.55, 23.01 Uhr und 0.01 Uhr. Ab der Haltestelle am Ärztehaus gibt es über die Haltestelle Lustgarten am Freitag nach Konzertende um 0.58 Uhr eine Zusatzfahrt über Fichtenwalde nach Busendorf. Am Samstag werden die Fahrten um 20, 22, 23 Uhr bis Busendorf verlängert. Um 0.05 Uhr gibt es eine zusätzliche Fahrt nach Fichtenwalde. Und um 0.41 Uhr gibt es noch eine Zusatzfahrt vom Lustgarten über Fichtenwalde nach Busendorf. Am Sonntag fahren bis 20 Uhr alle zwei Stunden Busse bis Busendorf, um 22 Uhr fährt noch ein Bus bis Fichtenwalde.
Da die im Vorjahr eingeführte Fahrt in der Nacht zum Sonntag über Zauchwitz nach Rieben der Linie 644 gut angenommen wurde, fährt auch in diesem Jahr wieder um Mitternacht ein Bus vom Lustgarten über das Ärztehaus und Zauchwitz bis Rieben, Dorf.
Für Menschen, die trotzdem nicht auf das Auto verzichten wollen, steht der große Parkplatz an der Trebbiner Straße 21 zur Verfügung, für den eine Parkgebühr von fünf Euro pro Tag erhoben wird. Am Sonntag etwa ab 13 Uhr wird es zu Verkehrseinschränkungen wegen des Festumzuges im Bereich Virchowstraße / Berliner Straße / Clara-Zetkin-Straße kommen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –