
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Digitaltag 2024 – Erlebe Digitalisierung! – Veranstaltungen der VHS
Am Freitag, 7. Juni 2024, findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Ziel des Tages ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Auch an der Volkshochschule Brandenburg werden Aktionen bereits in der Woche vom 3. bis 9. Juni Menschen zusammenbringen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen.
Mehr Teilhabe am digitalen Wandel durch eigenständiges und kompetentes Handeln zu ermöglichen steht auch im Fokus des offenen „Digital-Treff“. Individuelle Handhabungsprobleme zu Anwendungsprogrammen, Apps und verschiedenen digitalen Endgeräten werden hier besprochen und praktisch erprobt.
Die Stadt Brandenburg an der Havel modernisiert und digitalisiert im Zuge des Onlinezugangsgesetzes (OZG) fortlaufend ihre Leistungen, Prozesse und Infrastrukturen und erweitert kontinuierlich das Angebot an Online-Diensten.
Das übergeordnete Ziel ist eine sichere, schnelle und nutzerfreundliche Interaktion zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Organisationen mit der Verwaltung.
In der VHS-Veranstaltung „Online-Dienste: Der schnelle Weg zu einer modernen Verwaltung“ informieren wir dazu und geben beispielhaft Einblick zur Nutzung.
So werden im „Digitaltreff“ oder in der gemeinsamen Veranstaltung der VHS und des Amtes für IT und Verwaltungsdigitalisierung verschiedenste Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und dabei Fähigkeiten erworben, die für die Teilhabe an der digitalen Entwicklung der Gesellschaft benötigen werden:
Digitaltreff – Digitale Kommunikation (Offener Treff zu digitale Kommunikationsprozessen)
Dienstag, den 4. Juni 2024 | 10:00 – 12:15 | VHS, Upstallstr. 25
Online-Dienste: Der schnelle Weg zu einer modernen Verwaltung (Informationen rund um die Digitalisierung der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel)
Freitag, den 7. Juni 2024 | 10:00 – 12:15 | VHS, Upstallstr. 25
Smartphones – erste Schritte – Kompaktkurs (Erste Schritte zur Nutzung von Smartphone und Tablet)
2x freitags, den 7. und 14. Juni 2024 | 15:00 – 18:00 | VHS, Upstallstr. 25
Kreatives Schreiben trifft künstliche Intelligenz (Eine (erste) Selbsterfahrung mit dem Tool grundlegendes Wissen zum Erstellen von Texten mit KI
Freitag, den 7. Juni 2024 | 15:00 – 18:00 | VHS, Upstallstr. 25
Den direkten Zugang zu den Digitaltag-Angeboten an der Volkshochschule erhalten Sie über www.vhs-brandenburg.de/programm/arbeit-beruf-und-edv.html
Quelle: Verwaltung

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der