
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Gelungene Juniorenregatta mit vorzeitigem Ende
Am Pfingstwochenende fand auf der Regattastrecke Beetzsee die Brandenburger Juniorenregatta statt. Die traditionell Mitte Mai ausgetragene Regatta konnte bei der diesjährigen Ausgabe ein überwältigend großes Meldefeld verzeichnen.
Wir wussten im Vorfeld, dass wir mit mehr Teilnehmern als in den letzten Jahren rechnen konnten. Aber dass wir knapp vier Mal mehr Meldungen und damit auch ebenso mehr Teilnehmer sehen, als wir in den letzten Jahren hatten, hat uns doch überrascht. Das rund 750-köpfige Teilnehmerfeld und auch der anspruchsvolle Zeitplan haben uns einen kleinen Vorgeschmack auf den September gegeben. Dann werden wir bei der World Rowing Masters ca. 3500 Regatta Ruderer aus aller Welt am Beetzsee zu Gast haben,
sagt Volker Garmatter, Vorsitzender des Havel-Regatta-Verein, über das Meldefeld der Veranstaltung.
Des einen Freud, des anderen Leid: Dass die Regatta in Brandenburg dieses Jahr so groß ausfiel, ist insbesondere durch unwetterbedingte Schäden an der Regattastrecke in Köln bedingt. In deren Folge musste die dortige und normalerweise parallel stattfindende Juniorenregatta abgesagt werden.
Wir hoffen, dass unsere Kölner Rudersportfreunde, zeitnah wieder Wettkämpfe auf dem Fühlinger See durchführen können,
ergänzt Garmatter.
Der Sattelplatz am Beetzsee war mit rund 400 Booten gut gefüllt und gab allen Beteiligten ebenso einen Eindruck auf das Großereignis im September wie der Zeitplan der Regatta, der alle vier Minuten einen Start vorsah. Trotz dieses engen Zeitabstands konnte der Bootsverkehr an den Stegen ohne Staus bewältigt werden. Das Wettkampfrichter-Team baute anderweitig entstandene Verzögerungen im Zeitplan zügig wieder ab. Die sehr guten Wetterbedingungen leisteten dazu einen guten Beitrag. Das Wetter schlug am Sonntagnachmittag allerdings um und ein Gewitter zog über die Regattastrecke. Die Regatta wurde daher vor den letzten 13 letzten Starts erst unterbrochen und wurde schließlich wegen unsicherer Aussichten und damit einhergehender weiterer Verzögerungen letztlich abgebrochen.
Da ein Großteil der Rennen aber bereits ausgetragen war, hielt sich die Enttäuschung der Mannschaften in Grenzen, die ihre Heimreise nun etwas früher als erwartet antreten konnten. Mit dem Ergebnis der Standortbestimmung auf dem Beetzsee steht für die meisten der Teilnehmenden nun die offizielle Juniorenregatta des Deutschen Ruderverbands (DRV) in Hamburg als nächster Wettkampf an. Diese ist auch wichtiger Bestandteil für die Nationalmannschaftsbildung. Im Jahr 2026 wird das Team des DRV dann am und auf dem Beetzsee zu Gast sein, wenn im Mai die Junioren-Europameisterschaften auf der Naturregattastrecke ausgetragen werden. Der eine oder andere 15- oder 16-Jährige hat die diesjährige Juniorenregatta also vielleicht schon als Vorbereitung auf diesen Wettkampf genutzt.
Autor: Steffen Christgau, Havel-Regatta-Verein v. 1920
Quelle: Verwaltung

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe