
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek erhalten ein neues Zuhause – 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift die Baustelleneröffnung der Spiegelburg – Alle sind eingeladen!
Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek erhalten ein neues Zuhause - 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift die Baustelleneröffnung der Spiegelburg – Alle sind eingeladen!
Am Freitag, 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift Brandenburg das Fest zur
Baustelleneröffnung der Spiegelburg auf dem Burghof in Brandenburg an der Havel. Alle sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von den Planungen zu machen.
Domstiftsvorständin Dr. Marianne Schröter, Domstiftsarchivarin Konstanze Borowski und
Lennart Hellberg, Architekt und Geschäftsführer pmp Projekt Gesellschaft für
Projektentwicklung und Generalplanung mbh, erläutern in kleinen Gesprächen die
Planungen. Das Musik-Duo „Klaster Royall“, die Pop-a-capella-Formation „Mündlich:6“ und
ein DJ der Jugendkulturfabrik Brandenburg e. V. sorgen für Stimmung auf der Ostwiese. Die aktuelle Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ des Dommuseums kann im Rahmen des Festes bis 18 Uhr kostenfrei besucht werden. Der Förderverein Dom zu Brandenburg e. V.
unterstützt die Sanierung der Spiegelburg finanziell – und der traditionelle Weinstand des
Fördervereins darf bei dem Fest nicht fehlen. Das Restaurant Remise bietet Gegrilltes und
Getränke an.
Mit der Wiederherstellung der geschichtsträchtigen Räume der Ostklausur und der
Spiegelburg schließt das Domstift Brandenburg die Sanierung des Domes zu Brandenburg ab. Die Baustelle der Spiegelburg ist eingerichtet und in den kommenden Wochen kann mit der Sanierung begonnen werden. Hier entstehen Räume für das Domstiftsarchiv und die Domstiftsbibliothek mit ihren einzigartigen Beständen.
Das Archiv des Domstifts ist das älteste Archiv östlich der Elbe mit ununterbrochener
Geschichte seit 948. Zu seinen Beständen gehören Akten und Urkunden zur Kirchen- und
Religionsgeschichte, Reichs- und Landesgeschichte, Adels- und Herrschaftsgeschichte,
Verwaltungs- und Rechtsgeschichte sowie Kultur- und Bildungsgeschichte.
Der Schwerpunkt der Domstiftsbibliothek ist Regionalgeschichte und Historische
Hilfswissenschaften. Ihre Bestände werden zurzeit digital erfasst. Dabei sind bereits mehrere Raritäten ans Licht getreten, die die Bedeutung der Bibliothek unterstreichen.
24. Mai 2024 | 15 bis 20 Uhr | Ostwiese auf dem Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Fest zur Baustelleneröffnung der Spiegelburg
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Quelle: Domstift Brandenburg
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die