
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek erhalten ein neues Zuhause – 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift die Baustelleneröffnung der Spiegelburg – Alle sind eingeladen!
Domstiftsarchiv und Domstiftsbibliothek erhalten ein neues Zuhause - 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift die Baustelleneröffnung der Spiegelburg – Alle sind eingeladen!
Am Freitag, 24. Mai 2024, von 15 bis 20 Uhr feiert das Domstift Brandenburg das Fest zur
Baustelleneröffnung der Spiegelburg auf dem Burghof in Brandenburg an der Havel. Alle sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von den Planungen zu machen.
Domstiftsvorständin Dr. Marianne Schröter, Domstiftsarchivarin Konstanze Borowski und
Lennart Hellberg, Architekt und Geschäftsführer pmp Projekt Gesellschaft für
Projektentwicklung und Generalplanung mbh, erläutern in kleinen Gesprächen die
Planungen. Das Musik-Duo „Klaster Royall“, die Pop-a-capella-Formation „Mündlich:6“ und
ein DJ der Jugendkulturfabrik Brandenburg e. V. sorgen für Stimmung auf der Ostwiese. Die aktuelle Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ des Dommuseums kann im Rahmen des Festes bis 18 Uhr kostenfrei besucht werden. Der Förderverein Dom zu Brandenburg e. V.
unterstützt die Sanierung der Spiegelburg finanziell – und der traditionelle Weinstand des
Fördervereins darf bei dem Fest nicht fehlen. Das Restaurant Remise bietet Gegrilltes und
Getränke an.
Mit der Wiederherstellung der geschichtsträchtigen Räume der Ostklausur und der
Spiegelburg schließt das Domstift Brandenburg die Sanierung des Domes zu Brandenburg ab. Die Baustelle der Spiegelburg ist eingerichtet und in den kommenden Wochen kann mit der Sanierung begonnen werden. Hier entstehen Räume für das Domstiftsarchiv und die Domstiftsbibliothek mit ihren einzigartigen Beständen.
Das Archiv des Domstifts ist das älteste Archiv östlich der Elbe mit ununterbrochener
Geschichte seit 948. Zu seinen Beständen gehören Akten und Urkunden zur Kirchen- und
Religionsgeschichte, Reichs- und Landesgeschichte, Adels- und Herrschaftsgeschichte,
Verwaltungs- und Rechtsgeschichte sowie Kultur- und Bildungsgeschichte.
Der Schwerpunkt der Domstiftsbibliothek ist Regionalgeschichte und Historische
Hilfswissenschaften. Ihre Bestände werden zurzeit digital erfasst. Dabei sind bereits mehrere Raritäten ans Licht getreten, die die Bedeutung der Bibliothek unterstreichen.
24. Mai 2024 | 15 bis 20 Uhr | Ostwiese auf dem Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Fest zur Baustelleneröffnung der Spiegelburg
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Quelle: Domstift Brandenburg
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,