
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest – Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest - Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest
Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Zum Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni können sich die Gäste nicht nur auf tolle Musik-Acts und ein einmaliges Volksfest für die ganze Familie freuen. Der Beelitzer Nachthimmel wird am Samstagabend auch in einer spektakulären Lasershow erstrahlen. Die Stadt Beelitz verzichtet dafür erneut auf das traditionelle Feuerwerk.
„Angesichts von Feinstaubbelastungen durch Feuerwerk und der erneut hohen Waldbrandgefahr halten wir es für geboten, für unsere Feste auf Lasershows zu setzen. Besonders das Beelitzer Festspielareal lässt sich hier ideal nutzen. Die Show kann variieren und die Projektionen können sich direkt über die Köpfe der Zuschauer hinwegbewegen. Das gibt wirklich einmalige Eindrücke“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Die Lasershow wird um 23 Uhr starten und das Publikum 15 Minuten lang mit auf Beelitz abgestimmten Projektionen begeistern. Für Abwechslung und ganz besondere Effekte werden auch dosiert Pyroeffekte eingesetzt. Diese sind jedoch so platziert und eingesetzt, dass keinerlei Waldbrandgefahr von ihnen ausgeht. Zum Ende der Show wird es zudem noch überraschende Schlusshöhepunkte geben.
Wie beeindruckend auf den Veranstaltungsort abgestimmte Lasershows sein können, haben Besucher schon bei der Landesgartenschau 2022 erleben können. Hier wurden Stadtnamen, Wahrzeichen oder wachsende Blumenbeete über den Beelitzer Nachthimmel projiziert und sorgten für tosenden Applaus.
Die Spargelfestbesucher sollten sich am Samstag daher rechtzeitig auf dem Festspielareal auf der Wiese zwischen Wasserspiel und Backstagegebäude einfinden, da das Spektakel von dort am besten zu verfolgen ist.
Übrigens müssen auch Gäste, die mit dem öffentlichen Nahverkehr an- und abreisen, auf die Lasershow nicht verzichten und danach nicht zur Bushaltestelle rennen. In Abstimmung mit dem Landkreis, dem VBB und regiobus Potsdam Mittelmark sowie der ODEG wird es am Festsamstag bis nach Mitternacht zusätzliche Fahrten in viele Richtungen geben. Die genauen Fahrpläne für das gesamte Spargelfest werden kommende Woche nach der Abstimmung mit den beteiligten Behörden veröffentlicht.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt