
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest – Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest - Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Spektakuläre Lasershow zum Spargelfest
Beelitz verzichtet im Sinne von Brand- und Umweltschutz erneut auf das traditionelle Feuerwerk am Samstagabend
Zum Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Juni können sich die Gäste nicht nur auf tolle Musik-Acts und ein einmaliges Volksfest für die ganze Familie freuen. Der Beelitzer Nachthimmel wird am Samstagabend auch in einer spektakulären Lasershow erstrahlen. Die Stadt Beelitz verzichtet dafür erneut auf das traditionelle Feuerwerk.
„Angesichts von Feinstaubbelastungen durch Feuerwerk und der erneut hohen Waldbrandgefahr halten wir es für geboten, für unsere Feste auf Lasershows zu setzen. Besonders das Beelitzer Festspielareal lässt sich hier ideal nutzen. Die Show kann variieren und die Projektionen können sich direkt über die Köpfe der Zuschauer hinwegbewegen. Das gibt wirklich einmalige Eindrücke“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Die Lasershow wird um 23 Uhr starten und das Publikum 15 Minuten lang mit auf Beelitz abgestimmten Projektionen begeistern. Für Abwechslung und ganz besondere Effekte werden auch dosiert Pyroeffekte eingesetzt. Diese sind jedoch so platziert und eingesetzt, dass keinerlei Waldbrandgefahr von ihnen ausgeht. Zum Ende der Show wird es zudem noch überraschende Schlusshöhepunkte geben.
Wie beeindruckend auf den Veranstaltungsort abgestimmte Lasershows sein können, haben Besucher schon bei der Landesgartenschau 2022 erleben können. Hier wurden Stadtnamen, Wahrzeichen oder wachsende Blumenbeete über den Beelitzer Nachthimmel projiziert und sorgten für tosenden Applaus.
Die Spargelfestbesucher sollten sich am Samstag daher rechtzeitig auf dem Festspielareal auf der Wiese zwischen Wasserspiel und Backstagegebäude einfinden, da das Spektakel von dort am besten zu verfolgen ist.
Übrigens müssen auch Gäste, die mit dem öffentlichen Nahverkehr an- und abreisen, auf die Lasershow nicht verzichten und danach nicht zur Bushaltestelle rennen. In Abstimmung mit dem Landkreis, dem VBB und regiobus Potsdam Mittelmark sowie der ODEG wird es am Festsamstag bis nach Mitternacht zusätzliche Fahrten in viele Richtungen geben. Die genauen Fahrpläne für das gesamte Spargelfest werden kommende Woche nach der Abstimmung mit den beteiligten Behörden veröffentlicht.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG