
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Zwei neue Professoren für den Fachbereich Wirtschaft der THB
											Zwei neue Professoren für den Fachbereich Wirtschaft
Seit dem 1. April 2024 verstärken Prof. Dr. René Berg und Prof. Dr. Thomas Rennemann den Fachbereich Wirtschaft an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Sie sind als Professoren für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre tätig. Der Schwerpunkt von René Berg liegt dabei auf Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltiger Unternehmenssteuerung, der von Thomas Rennemann auf Organisation und Logistik. Beide verfügen über jahrelange wirtschaftliche Erfahrungen, die sie nun in ihre neue Tätigkeit an der THB einbringen wollen.
„Mir gefällt die freundliche und kollegiale Hochschulkultur mit kurzen Kommunikationswegen und ich freue mich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit“, sagt René Berg. Auch der grüne Campus und die moderne Infrastruktur sprechen ihn an. „Die Fokussierung der THB auf Wirtschaft, IT und Technik ermöglicht es mir, den Studierenden praxisnahe und übergreifende Fähigkeiten zu vermitteln, die sie direkt am Arbeitsmarkt anwenden können“, findet Thomas Rennemann.
Er kann auf Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren im Automobilbereich in unterschiedlichen Managementfunktionen, unter anderem Logistik-, Planungs- und Standortleitung, zurückblicken. „Meine Erfahrungen reichen hier vom Fahrzeugbau über das Komponentengeschäft bis zur Batterieherstellung“, so Thomas Rennemann. Projekte und Aufgaben während seiner Zeit in der Wirtschaft erstreckten sich von der Transformation ganzer Standorte über den Aufbau internationaler Logistiknetzwerke bis hin zur Einführung von Systemen, Anwendungen und Produkten.
René Berg sammelte in den vergangenen 15 Jahren umfangreiche praktische Erfahrungen als Führungskraft im Konzernrechnungswesen, Konzerncontrolling und Konzernrisikomanagement von kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Energiewirtschaft sowie der Luft- und Raumfahrtindustrie. Er verantwortete hierbei regelmäßig Einzel- und Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS, reorganisierte kaufmännische Prozesse und Strukturen in Planung, Hochrechnung und Reporting sowie ERP-/BI-Systemen und leitete gruppenweite Digitalisierungs-, Transformations- sowie Effizienzprogramme.
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe