
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » Dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 14.05.24
Am Dienstag, 14. Mai 2024, findet die dritte „Kinder- und Jugendsprechstunde“ mit der Stadtführung statt. Abermals steht Oberbürgermeister Steffen Scheller interessierten Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort – und zwar direkt im Rathaus (Altstädtischer Markt 10) von 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Rolandzimmer im Erdgeschoss, linkerhand vom Haupteingang, heißt er sie willkommen, lässt hinter die Kulissen der Rathausarbeit blicken und möchte vor allem von den jungen Gesprächspartnern erfahren, was gut und was verbesserungswürdig in der Stadt ist und wobei er helfen kann.
Beim letzten Treffen im März ging es beispielsweise um die Digitalisierung der Schulen, um den ÖPNV und um Drogenberatungsstellen. Die 13 jungen Gesprächspartner wünschten sich mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt, mehr Aufenthaltsqualität auf dem Neustädtischen Markt – und mehr Treffpunkte für Jugendliche. Letzteres nutzte Moderatorin Juliana Barg für kurzweilige Gruppenarbeiten, wobei Details benannt werden sollten, was „perfekte Orte für drinnen und draußen“ ausmachen. Die Ideen reichten von Selbstverwaltung bis Wetterschutz, von der Beleuchtung des Packhofs und Theaterparks bis zu Mehrgenerationen-Spielplätzen mit windgeschützten Tischtennisplatten.
Der Stadtchef zeigte sich begeistert von der Mitwirkung und dem Miteinander – und von einigen Ideen, die – weniger bürokratisch betrachtet – umsetzbar scheinen.
Die dritte Kinder- und Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, Moderatorin Juliane Barg und der Jugend-Beigeordneten Alexandra Adel wird bestimmt weitere Ideen hervorbringen, die zur Verjüngung des Dauerthemas Stadtentwicklung beitragen können. Zukunftsweisend wäre nicht zuletzt wachsendes Interesse an Politik und Verwaltungsarbeit.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig. Wer Lust auf den neuen Polit-Plausch hat, kommt am Dienstagnachmittag einfach ins Altstädtische Rathaus.
Quelle: Verwaltung

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister