
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Am 27. April macht Kloster Lehnin fit! Sportabzeichentag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann
Einen Sportabzeichentag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann,
bietet der SV Kloster Lehnin in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB) und der
Gemeinde Kloster Lehnin am Samstag, 27.4.2024, an. Die Schirmherrschaft des 2. Sporttages dieser Art, der voriges Jahr über 100 Teilnehmer*innen verbuchte, hat Bürgermeister Uwe Brückner übernommen. Alle Vereine, Schulen aber auch Privatpersonen, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Der SV Kloster Lehnin stellt ca. 40 Helfer*innen zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Von 10 bis 14 Uhr können Kinder ab 6 Jahre sowie Erwachsene an Stationen auf dem SV
Kloster-Sportplatz an der Potsdamer Straße 2 im Ortsteil Lehnin ihre sportliche
Leistungsfähigkeit testen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Eröffnung durch den
Vorsitzenden des SV Kloster Lehnin, Frank Janzen und Uwe Brückner, wird es ein
Erwärmungsprogramm geben, das alle Sportler*innen für die Stationen vorbereitet.
Als Disziplinen werden u.a. Ausdauerlauf, Sprint, Medizinballweitwurf, Kugelstoßen,
Schlagballweitwurf, Weitsprung, Standweitsprung, Liegestütze und Seilspringen angeboten.
Als Begleitprogramm gibt es Minigolf, Hüpfeburg, Sportmobil und als Spaßwettbewerb
Gummistiefelweitwurf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei einem Rahmenprogramm
werden sich ein Zumba-Team sowie der Taekwondo-Gruppe des SV Kloster Lehnin
präsentieren. DJ Focus 73 sorgt für musikalische Unterhaltung. Unterstützung hat ebenfalls die Bundeswehr zugesagt, die Getränke spendiert und einen Ausbildungstruck bereitstellt. Bundeswehrsoldaten werden selbst das Sportabzeichen absolvieren.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für die persönliche Fitness
außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Es können dabei die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
In Vorbereitung auf den Sporttag bestand unter fachkundiger Anleitung des KSB die
Möglichkeit zu trainieren. Im Durchschnitt haben dies pro Trainingseinheit 15 Sportler*innen genutzt.
Leistungsanforderungen des Deutschen Sportabzeichen für alle Altersklassen sind unter:
www.deutsches-sportabzeichen.de einsehbar. Neben viel Spaß, der Stärkung des
Gemeinschaftssinnes und Aufschluss über das eigene Leistungslevel bietet das Ablegen des Sportabzeichens vielfältige Vorteile wie Boni verschiedener Krankenkassen. Zudem wird für Bewerbungen, z. B. bei der Polizei, ein Sportabzeichen benötigt.
Der digitale Flyer zur Veranstaltung kann unter bm-assistent@lehnin.de angefordert
werden. Eine Anmeldung für den Sportabzeichentag erfolgt am Org-Zelt direkt vor Ort. Mit
einem Laufzettel werden dann die Teilnehmenden auf die sportliche Reise geschickt.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt