
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Medizin-Elite gastiert im Brandenburger Rolandsaal
„Tumor Immunology meets Oncology XVIII“ lockt Ausnahmemediziner aus 16 Nationen an die Havel
Die Stadt Brandenburg an der Havel ist stolz, dass in diesen Tagen ein weltweit renommiertes medizinisches Fachpublikum zum Symposium und Workshops unter dem Titel „Tumor Immunology meets Oncology XVIII“ im Rolandsaal gastiert. Das Fachpublikum im Rolandsaal umfasst dabei Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Nationen weltweit. In über 50 informativen Vorträgen und anschließendem fachlichem Austausch bekommen spannende und aktuelle Erkenntnisse eine Plattform in der Havelstadt.
Unter der Leitung von Professorin Barbara Seliger, Direktorin des Institut für Translationale Immunologie an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), treffen sich Medizinerinnen und Mediziner, Wisssenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Forschende, um Einblick in innovative Methodiken zu geben und neue fachliche Ansätze in der Schnittmenge zwischen Tumor Immunologie und der Wissenschaft der Onkologie zu präsentieren.
In Vertretung für Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Sozialbeigeordnete Alexandra Adel das Publikum in englischer Sprache und zeichnete dabei auch die Bedeutung der Havelstadt als überregionalen Gesundheitsstandort nach:
Brandenburg an der Havel hat sich aus medizinischer Sicht in den vergangenen Jahren zu einem modernen und überregional bedeutenden Standort der Gesundheit und der Wissenschaft entwickelt. Die wichtige Konstante bildet dabei das heutige Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel mit seiner fast 125-jährigen Geschichte. Vor etwa 20 Jahren wurde die klinische Gesundheitsversorgung des Universitätsklinikums um eine umfassende ambulante Facharztversorgung ergänzt.
Mit der Gründung der Medizinischen Hochschule Brandenburg vor nun knapp 10 Jahren, mit dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel als Initiator und Gesellschafter, erlebten Stadt und Region erneut eine Bereicherung der gesundheitlichen Infrastruktur. Stationäre und ambulante Angebote sind am Gesundheitsstandort Brandenburg an der Havel auf einem sehr hohen Niveau und sich einander ergänzend verwoben.
Für die Einwohnerinnen und Einwohner, aber auch überregional werden hier sehr gute Möglichkeiten angeboten, um bis ins hohe Alter fit und gesund zu bleiben.
Alexandra Adel lud die Anwesenden dazu ein, in den Freizeiten die historische Schönheit und die Natur- und Seelandschaft in und um Brandenburg an der Havel zu erkunden.
Bevor an diesem Freitag tief in die fachliche Matrix eingetaucht wurde, sprach Professorin Barbara Seliger auch über die Historie der mehrtägigen Tagungen unter unterschiedlichen Überschriften. Die Symposien und Workshops starteten einst mit vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einem zeitlichen Umfang von sechs Stunden. Lange war Halle an der Saale der Treffpunkt für die medizinische Fachwelt mit dem immunologischen und onkologischen Schwerpunkt.
Seit Oktober 2022 ist Seliger an der MHB tätig und hat so auch das Symposium in die Havelstadt transportiert. Zwischen 90 und 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgen inzwischen ihrer Einladung.
Quelle: Verwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das