
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“!
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Startseite » Blog » Frühzeitige Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Packhof“
Frühzeitige Bürgerversammlung am Donnerstag, dem 25. April 2024 zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Packhof“ Brandenburg an der Havel
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel hat am 20. Dezember 2023 für das im Stadtteil Neustadt befindliche Gelände „Packhof“ die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Der Bebauungsplan kann aus dem Flächennutzungsplan (FNP) entwickelt werden, eine Änderung bzw. Berichtigung des FNP ist nicht erforderlich.
Die Aufstellung des Bebauungsplanes dient der Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung als urbanes Gebiet, welches durch qualitativ hochwertige öffentliche und private Grün- und Freiräume ergänzt werden soll. Die landschaftlichen Potentiale durch den Bezug zur Havel sollen gestärkt und weiterentwickelt sowie das neue Quartier mit dem städtischen und landschaftlichen Umfeld vernetzt werden.
Die Öffentlichkeit soll gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichtet werden, ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben.
Hierzu wird am Donnerstag, dem 25. April 2024, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Altstädtischen Rathaus, Raum 301, eine Bürgerversammlung durchgeführt.
Quelle: Verwaltung
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Herbert Nowotny verlässt nach seinem 80. Geburtstag die Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen dankte Herbert Nowotny für sein Wirken und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Fahrradfahrer können Planebrücke nutzen und Sandfurthweg befahren Das viel diskutierte Andreaskreuz steht fest und funktioniert, aber noch nicht offiziell. © Stadt Brandenburg an der Havel
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B Bildunterschrift: Verkehrsminister Detlef Tabbert (links) und Mitglied des Landtages, Andreas
Frauentreff in Brandenburg an der Havel zieht in größere Räumlichkeiten © Stadt Brandenburg an der Havel / Demokratischer Frauenbund, Landesverband Brandenburg e.V. Der am 4.
Einladung zum Abschlussdialog – Projektabschluss mit Ergebnissen von StadtSpielRaum im Fokus © Stadt Brandenburg an der Havel Elf Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger in
Ernstfall im Brandenburger Hafen geübt Einsatzübung im Stadthafen. Rund 80 Einsatzkräfte probten im Brandenburger Stadthafen den Ernstfall. Unter der Leitung des Amtes für Feuerwehr und
„Woche der seelischen Gesundheit“ vom 6. bis 10. Oktober 2025 Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Brandenburg an der Havel die „Woche der
Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg © Stadt Brandenburg an der Havel Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober
Trödelmarkt vor dem Bürgerhaus am 02.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 2. Oktober 2025 kann in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Spannende Einblicke in die Bahnwelt am „Tag der Schiene“ in Kirchmöser Vertreter von Deutsche Bahn und STRABAG RAIL stellten Steffen Scheller die Unternehmen vor. Gleisbaumechanik,