
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“!
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Startseite » Blog » 100-jährige Firma spendiert tausendjähriger Stadt 2.000 Eichen
Den guten Beispielen der Brandenburger Kirchengemeinden und der Brandenburger Bank folgend, kamen vergangenes Wochenende 20 Mitarbeitende sowie Angehörige der Firma Peterson Technologies GmbH – eine weltweit agierende Softwarefirma, mit einer Niederlassung im Deutschen Dorf in Brandenburg an der Havel – zur Pflanzaktion in den Stadtwald. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Firma hatte sie 2.000 Eichen im Wert von 3.000 Euro spendiert. Forstwirtschaftsmeister Stephan Senk und Stadtförster Thomas Meier begleiteten die Pflanzaktion auf einer Fläche von 0,2 Hektar im Bohnenländer Wald mit Rat und Tat und beantworteten die Fragen rund um die Waldaufforstung. Auf der Fläche standen vorher Fichten, die als Flachwurzler die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre nicht überlebt hatten.
Binnen zwei Stunden waren 1.000 Jungpflanzen in die Erde gebracht und die Fläche somit fertiggestellt. Thomas Meier erklärte:
Hier kann sich nun ein Laubmischwald entwickeln, bei dem neben den gepflanzten Eichen die Natur die restlichen Baumarten wie Kiefer, Birke, Erle hinzutragen wird.
Und er verriet während einer zünftigen Brotzeit:
Die übrig gebliebenen 1.000 Jung-Eichen werden von den städtischen Waldarbeitern bis zum 19. April im Stadtwald gepflanzt. Damit endet dann die aktuelle Pflanzsaison im Stadtwald Brandenburg an der Havel.
Wegen des warmen Frühjahrs sei die Vegetation bereits zu weit fortgeschritten, weswegen nicht – wie sonst üblich – bis Ende April Setzlinge sicher eingebracht werden können.
Stadtförster Thomas Meier bedankt sich im Namen der Stadt Brandenburg an der Havel herzlich bei der Peterson Technologies GmbH sowie bei allen anderen Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern sowie Schülerinnen und Schülern, die sich in dieser Saison wieder im Stadtwald engagiert haben.
Wer den guten Beispielen folgen möchte, kann sich an Forstwesen-Teamleiter Thomas Meier, Telefon 03381-700746, im Eichendorffweg 4A wenden. Die nächste Pflanzzeit kommt bestimmt – ab dem Spätsommer.
Quelle: Verwaltung
Fotos: Stadt Brandenburg an der Havel, Thomas Meier
Trödelmarkt bei SV Empor Brandenburg am 12.010.25 – „Alles für Jedermann“! Wann: Sonntag, 12.10.2025 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr (Aufbau ab 08:30 Uhr) Unter dem Motto
Herbert Nowotny verlässt nach seinem 80. Geburtstag die Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen dankte Herbert Nowotny für sein Wirken und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Fahrradfahrer können Planebrücke nutzen und Sandfurthweg befahren Das viel diskutierte Andreaskreuz steht fest und funktioniert, aber noch nicht offiziell. © Stadt Brandenburg an der Havel
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B Bildunterschrift: Verkehrsminister Detlef Tabbert (links) und Mitglied des Landtages, Andreas
Frauentreff in Brandenburg an der Havel zieht in größere Räumlichkeiten © Stadt Brandenburg an der Havel / Demokratischer Frauenbund, Landesverband Brandenburg e.V. Der am 4.
Einladung zum Abschlussdialog – Projektabschluss mit Ergebnissen von StadtSpielRaum im Fokus © Stadt Brandenburg an der Havel Elf Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger in
Ernstfall im Brandenburger Hafen geübt Einsatzübung im Stadthafen. Rund 80 Einsatzkräfte probten im Brandenburger Stadthafen den Ernstfall. Unter der Leitung des Amtes für Feuerwehr und
„Woche der seelischen Gesundheit“ vom 6. bis 10. Oktober 2025 Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Brandenburg an der Havel die „Woche der
Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg © Stadt Brandenburg an der Havel Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober
Trödelmarkt vor dem Bürgerhaus am 02.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 2. Oktober 2025 kann in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Spannende Einblicke in die Bahnwelt am „Tag der Schiene“ in Kirchmöser Vertreter von Deutsche Bahn und STRABAG RAIL stellten Steffen Scheller die Unternehmen vor. Gleisbaumechanik,