
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » „Alles muss klein beginnen“ – Pflanzaktion im Brandenburger Stadtwald
Unter diesem Motto trafen sich die Senfkörner (die Christenlehre der 5.- 6. Klasse in der Region Brandenburg) und die Konfirmandinnen der Brandenburger Kirchengemeinden St. Gotthardt, Dom, St. Katharinen und der Kirchengemeinde am Beetzsee zur diesjährigen Pflanzaktion im Brandenburger Stadtwald.
Über 50 Menschen sind der Einladung zur Pflanzaktion im März gefolgt und haben unter fachkundiger Anleitung von Stadtförster Thomas Meier und Kollegen insgesamt 2000 Jungbäume in den vorbereiteten Waldboden gesetzt. Nach einer Morgenandacht von Pfarrerin Ulrike Mosch begaben sich die Teilnehmenden in den für die Aktion vorgesehenen Bereich des Waldes. In diesem Jahr wurden Eichen, Linden und Tannen in das vorbereitete Areal des Stadtforstes gepflanzt. Trotz unbeständiger Wetterlage griffen die Kinder, Jugendlichen und Eltern voller Tatendrang zur Schaufel und leisteten somit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zum Erhalt des Brandenburger Mischwaldes.
Bäume und Wälder sind für das Klima von großer Bedeutung, denn sie nehmen C02 auf und setzen Sauerstoff frei. Dadurch helfen sie, die Temperaturen auf der Erde stabil zu halten. Wälder bilden außerdem Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen, so dass mit der Aktion auch ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet wurde. Bei so viel Tatendrang darf auch die Essensversorgung nicht fehlen. Die Herausforderung, bei regnerischem Wetter Kohle zum Glühen zu bringen, meisterte Gemeindepädagoge Konstantin Geiersberg mit Bravour, so dass sich alle beim anschließenden Essen mit Bratwurst vom Grill stärken konnten.
Die Baumpflanzaktion fand bereits zum 3. Mal in Kooperation mit den Kirchengemeinden und dem Brandenburger Stadtwald statt. Eine fruchtbare und lieb gewonnene Tradition, die sicherlich im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden wird.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des