Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Auf zu neuen Ufern! – Migrationen im Laufe der Jahrtausende am 02.04.24

Atelier Thomas Bartel, BLDAM

02.04.2024 / 11 Uhr – 12 Uhr

Vielen geläufig ist der Begriff „Völkerwanderungszeit”. Er bezieht sich auf einen sehr dynamischen Abschnitt der europäischen Geschichte vom 4. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. Diese Zeit kennzeichneten politische Umbrüche, kriegerische Einfälle aber auch Klimaschwankungen.
Wanderungsbewegungen großer Bevölkerungsgruppen durch den gesamten Kontinent – und darüber hinaus – waren die Folge. Doch auch in anderen Epochen legten Menschen auf der Suche nach neuen Siedlungsgebieten große Distanzen zurück.

In dieser Führung erfahren wir, dass sich beispielsweise für die Jungsteinzeit mehrere große Migrationsschübe nachweisen lassen. Aber auch im slawischen und deutschen Mittelalter sowie während der Neuzeit suchten und fanden Menschen immer wieder eine neue Heimat in der Fremde.

Eintritt 5 € | erm. 3,50 €

Keine Führungsgebühr
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

2025_05_22_Märchen_einmal_anders
Nachrichten

Märchen einmal anders

Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner