
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag – einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die Arbeitswelt tauschen
Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag - einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die Arbeitswelt tauschen
Jetzt anmelden! Landesbetrieb öffnet seine Türen am Zukunftstag
Am 25. April 2024 ist es wieder soweit. Der Landesbetrieb Straßenwesen lädt Schülerinnen und Schüler ein, für einen Tag die Schulbank gegen einen Blick in die Arbeitswelt zu tauschen. Der bundesweit stattfindende Zukunftstag gibt jungen Menschen die Chance, Neues auszuprobieren und Berufe abseits zugeschriebener Rollenbilder kennenzulernen. Mehr als 100 Plätze in sechs Straßenmeistereien ab der Jahrgangsstufe sieben zur Verfügung. Vierzehn Jugendliche können teilnehmen, wenn sie sich für das Duale Studium interessieren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich (siehe unten).
Die Landes- und Bundesstraßen im Land Brandenburg in Schuss zu halten, ist die Hauptaufgabe des Straßenbetriebsdienstes. Wie funktioniert das Mähen mit einem Unimog oder der Fugenverguss auf einer Fahrbahn? In solche und noch viele weitere Aufgaben der Straßenwärter:innen kann man am Zukunftstag reinschnuppern. Den Beruf der Straßenwärterin bzw. des Straßenwärters erlernt man in der Regel innerhalb von drei Ausbildungsjahren. In diesem Jahr stellen sich die Straßenmeistereien Bad Belzig, Eberswalde, Perleberg, Rathenow und Schwarzheide gemeinsam mit der Meisterei Elsterwerda vor.
Wer sich für die Planung von Baumaßnahmen im Straßen-, Radwege- und Brückenbau, interessiert, sollte sich am Zukunftstag einen Platz im Dienstwagen der Bauingenieure:innen in Potsdam reservieren. Gemeinsam werden eine Straßenmeisterei und eine Baustelle besucht. Bauingenieur:in wird man beim Landesbetrieb Straßenwesen über das duale Studium zum Bachelor of Civil Engineering bzw. Bachelor of Science. Für die Studiengänge Bauingenieurwesen, Infrastruktursysteme und Siedlungswasserwirtschaft kooperiert der Landesbetrieb Straßenwesen seit einigen Jahren mit der Fachhochschule Potsdam und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 sollten sich gleich anmelden:
25. April 2024, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr. https://zukunftstagbrandenburg.de/aktionslandkarte/ Filter: „Politik, Öffentlicher Dienst, Polizei, Bundeswehr“
Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der