
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Zweite Kinder- und Jugendsprechstunde: Der Oberbürgermeister ist dabei! – Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses
Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses
Am Donnerstag, 14. März 2024, findet die zweite „Kinder- und Jugendsprechstunde“ mit der Stadtführung statt. Zur Premiere im Januar hatte Oberbürgermeister Steffen Scheller kurzfristig seine Beigeordneten ins Rennen geschickt, weil er zu einer von Ministerpräsident Dietmar Woidke plötzlich einberufenen Beratung zur Notlage der Krankenhäuser kommen musste.
Das nächste Mal bin ich auf jeden Fall persönlich dabei,
versicherte der Rathaus-Chef, der sich
sehr auf den Austausch mit Kindern und Jugendlichen in Brandenburg an der Havel gefreut hatte.
Zumal es der Auftakt für regelmäßige Treffen sein sollte.
Am 14. März nun steht der Oberbürgermeister interessierten Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort – und zwar direkt im Rathaus (Altstädtischer Markt 10) von 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Rolandzimmer im Erdgeschoss, linkerhand vom Haupteingang, erzählt er über die Arbeit im Rathaus und über aktuelle Vorhaben. Er gewährt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und über die Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung. Von den jungen Gesprächspartnern möchte er erfahren, wie Ihnen die Stadt gefällt, was gut und was verbesserungswürdig ist, wo der Schuh drückt und wobei er helfen kann. Nicht zuletzt kann dadurch das Thema Stadtentwicklung verjüngt und beim Nachwuchs Interesse für Politik und Verwaltungsarbeit geweckt werden.
Das Angebot eines persönlichen Austausches junger Brandenburgerinnen und Brandenburger mit der Stadtspitze ist eine Vereinbarung, die im Rahmen vorangegangener Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern der Havelstadt und in Gesprächen mit Mitgliedern des Jugendforums Brandenburg getroffen wurde. Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt, Katharina Bergholz, setzt die Idee abermals gern in die Tat um und hat sich für jedes Treffen ein Hauptthema vorgenommen.
Diesmal soll es um Treffpunkte für Jugendliche gehen,
erinnert sie an das Gesprächsergebnis aus der ersten Runde.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig. Wer Lust auf den neuen Polit-Plausch hat, kommt am Donnerstagnachmittag einfach ins Altstädtische Rathaus.
Quelle: Verwaltung

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt