
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in der Kirchhofstraße unter neuer Führung
Dr. Georg Birgelen wurde als BfAA-Präsident und langjähriger Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes verabschiedet
Im
Beisein vieler hochrangiger Persönlichkeiten und unzähliger Mitarbeiter
des in der Kirchhofstraße ansässigen Bundesamtes für Auswärtige
Angelegenheiten wurde Dr. Georg Birgelen nach über 43 Jahren im Dienst
des Auswärtigen Amtes sowie des BfAA in den Ruhestand verabschiedet –
und mit ihm seine ebenfalls langjährig fürs Auswärtige Amt tätige Gattin
Sibylle Birgelen. Sichtlich gerührt nahmen beide die vielen Lobeshymnen
auf, die unter anderem Staatssekretärin Susanne Baumann sowie im Namen
aller Mitarbeitenden Vizepräsidentin Barbara Quick offenbarten. Susanne
Baumann erinnerte an die vielen Stationen, die beide Birgelens beruflich
auf der Welt bewältigt haben. Der Erfahrungsschatz sei letztlich auch
dem Aufbau der neuen Bundesbehörde in Brandenburg an der Havel
zugutegekommen.
Dr. Georg Birgelen war als Botschafter der
Auslandsvertretung in Beirut beinah auf direktem Weg an die Havel
gekommen – sein VW Tiguan trug sogar noch das libanesische Kennzeichen
-, um das neue Bundesamt aufzubauen. Es sollte schrittweise vom
Auswärtigen Amt und den über 200 Auslandsvertretungen eine Reihe von
Servicefunktionen übernehmen, die zentral effizienter zu leisten sind.
Darunter die Verwaltung von Fördermitteln für weltweite Projekte im
Bereich der Krisenprävention und humanitären Hilfe. Aber auch die
Bearbeitung von Visa, um beispielsweise die Einreise ausländischer
Fachkräfte, Auszubildender und Studierender zu beschleunigen. Die
Voraussetzungen für all das zu schaffen, oblag Dr. Birgelen und seinem
rasch wachsenden Team. Die Stadtverwaltung war eng in den Prozess
eingebunden und leistete jederzeit Hilfe. So siedelte sich das BfAA im
Januar 2021 mit 70 Mitarbeitenden in der Kirchhofstraße an, woraus
inzwischen 670 geworden sind. Und das Amt wächst weiter, weswegen an den
Neubauplänen an der Ecke Bauhofstraße und Straße Am Hauptbahnhof
festgehalten wird.
Eine Bundesbehörde ansiedeln zu können, bringt Renommee und gute Arbeitsplätze mit sich. Unsere Stadt wird bundesweit bekannter und der Stadtname wird durch das Bundesamt in die Welt hinausgetragen,
schilderte Oberbürgermeister Steffen Scheller, der gern erwähnte, dass ihn seine OB-Kollegin
der Partnerstadt Kaiserslautern darum etwas beneide, dass sich durch
das BfAA Ministerinnen und Minister in der Havelstadt beinah die Klinke
in die Hand geben.
Trotz allem sei Dr. Birgelen immer bodenständig
geblieben und habe die Hierarchie flach gehalten, lobte Vizepräsidentin
Barbara Quick. Er habe für all seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
immer ein offenes Ohr gehabt und sich für ein gutes Miteinander stark
gemacht. Auch deswegen kreierte seine Mannschaft ein Buch mit dem Titel
„Eine Legende verlässt das Gelände“, in das sich jeder Gast der
Abschiedsveranstaltung eintragen sollte. Einschließlich Dr. Birgelens
Nachfolger, den er höchstpersönlich vorstellte: Holger Seubert. Er ist
seit 1993 im Auswärtigen Dienst tätig, nun für den Ausbau des
Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten zuständig – und somit auch
für dessen Neubaupläne.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, begrüßte ihn Oberbürgermeister Steffen Scheller und bot an, ihm Brandenburg an der Havel persönlich zu zeigen.
Quelle: Verwaltung
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,