
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Deutliche Leistungssteigerung brachte Punktgewinn beim Tabellenzweiten 1.FC Frankfurt/Oder
BSC Süd 05: Deutliche Leistungssteigerung brachte Punktgewinn beim Tabellenzweiten 1.FC Frankfurt/Oder
Am Sonnabend gelang dem BSC Süd 05, nach deutlicher Leistungssteigerung, beim
Tabellenzweiten vom 1.FC Frankfurt/Oder mit dem 2:2 Unentschieden ein jederzeit verdienter Punktgewinn. Von Anfang an war es auf dem Kunstrasenplatz ein gutes Brandenburgliga-Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Trainer Conny Wieland, der den erkrankten Hans Oertwig vertrat, musste die Mannschaft auf zwei Positionen gegenüber der Vorwoche verändern, da Tizian Lück und Joaquim Ribeiro ausfielen. Bereits in der 4.Minute verfehlte Maximilian Schmidt per Kopf nur knapp, während die Gastgeber in der 10.Minute gleich ihre erste Chance zur 1:0 Führung nutzten. Nach einer Ecke und zu kurzer Abwehr aus dem Strafraum heraus kam im zweiten Versuch Steven Frühauf an den Ball und ließ Tornike Zarkua im Tor der Nullfünfer mit seinem Schuss aus 12m keine Chance. Aber unbeeindruckt von diesem frühen Rückstand und angefeuert von den zahlreich mitgereisten Brandenburger Fans spielten die Nullfünfer weiter, aus einer sicheren Abwehr heraus, zielstrebig nach vorn und erarbeiteten sich
im weiteren Spielverlauf ein deutliches Chancen plus. Zunächst wird ein Schuss von Deeko in der 12.Minute zur Ecke abgefälscht und Alpha Njie traf in der 15.Minute nur die Latte. Wenig später verzog Pavlo Malyk in guter Position nur knapp. Ihm war es jedoch vorbehalten, kurz vor dem Pausenpfiff, mit seinem Treffer noch den verdienten 1:1 Ausgleich zu erzielen. Er traf im Nachschuss an einem Freistoß der Nullfünfer. Auch nach Wiederanpfiff ein ähnliches Bild. Die Frankfurter, spielerisch zwar mit leichten Vorteilen, aber die Nullfünfer mit den besseren Chancen.
Zunächst kann Heimkeeper Dominik Müller noch einen Schuss von Patrick Richter halten (52.), dann war jedoch der Brandenburger Torjäger nach einem Freistoß von Hafez El-Ali zur Stelle und schoss die Brandenburger mit 2:1 in Führung. Zunächst kamen die Frankfurter nur durch Freistöße vor das Tor, erhöhten aber in der Schlussphase den Druck. Pedro Alves Nonato hätte jedoch in der 82.Minute für eine Vorentscheidung sorgen können, jedoch schlenzte er den Ball in aussichtsreicher Position am langen Pfosten vorbei. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Die Brandenburger Hintermannschaft wirkte nicht mehr ganz so sicher und nach einem Eckball kamen die Hausherren durch einen Kopfball von Niclas Weddemar in der 85.Minute zum 2:2 Ausgleich. Fast wäre die couragierte Leistung der Nullfünfer noch ohne Punktgewinn geblieben, jedoch schossen die Frankfurter einen Strafstoß in der 90.Minute über das Tor. In der Nachspielzeit sah Auswechselspieler Askincan Kücükkalfa noch die Gelb-Rote
Karte. Im Endeffekt jedoch ein jederzeit verdienter Punktgewinn der Mannschaft von Conny Wieland
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela, Schonig, Schmidt, El-Ali- Njie, Alves Nonato, Janeck (63. Tosta Cesario), Malyk (73.Smarae)- Deeko (82.Sunday), Richter
Trainer : Conny Wieland, Manfred Adler
Bericht: Dieter Seewald

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der