
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe – Bereits zum 4. Mal bieten die Evangelische Domgemeinde Brandenburg und das Domstift Brandenburg eine gemeinsame Predigtreihe an – Start am 03.03.24
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
Bereits zum 4. Mal bieten die Evangelische Domgemeinde Brandenburg und das Domstift Brandenburg eine gemeinsame Predigtreihe an.
Die Jahreslosung der christlichen Kirchen wird von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt. Jedes Jahr wird eine zentrale Aussage der Bibel in den Blick genommen, die in besonderer Weise ermutigen, trösten, Hoffnung wecken oder auch aufrütteln und provozieren kann. Das Jahr 2024 steht unter der Losung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1Kor 16,14).
Das Domstift und die Evangelische Domgemeinde nehmen die Jahreslosung zum Anlass, eine gemeinsame Predigtreihe anzubieten. Zwischen März und Oktober wird an sieben
Sonntagen um 10.30 Uhr in den Dom St. Peter und Paul eingeladen, um gemeinsam
Gottesdienst zu feiern, Gedanken zu diesem für das Zusammenleben und die Frage nach
dem Sinn unseres Lebens so wichtigen Thema zu hören und miteinander ins Gespräch zu
kommen. Als Gastprediger:innen sind Frauen und Männer zu erleben, die in Kirche und
Universität Verantwortung tragen und Brandenburg an der Havel und Dom auf vielfältige
Weise verbunden sind. Liturgisch gestaltet werden die Gottesdienste von der Dompfarrerin Susanne Graap.
Der Bischof unserer Landeskirche und Dechant Dr. Christian Stäblein eröffnet am 3. März um 10.30 Uhr die diesjährige Predigtreihe mit einem Satz aus dem alttestamentlichen Buch Hosea „Die Liebe gibt das Maß vor“. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Nachgespräch in die Remise auf dem Burghof eingeladen.
weitere Informationen und alle Termine der Predigtreihe finden Sie unter: www.dom-
brandenburg.de
Alle Veranstaltungsdaten: DOM_Predigtreihe2024_web
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in