
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » EBG-Klassen sammeln Spenden für Kinderintensivpflege Paulchen der Jedermann Gruppe
Die Klassen des Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft (EBG) haben sich für eine kleine Spendenaktion zusammengetan, um Spenden für die Kinderintensivpflege Paulchen zu sammeln.
Während des Fachtags 2022 TZ unter dem Motto „Grenzen überwinden – Menschen
verbinden“ zeigten die Klassen der Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen ihr soziales Engagement, indem sie zusammen
Buttons an die Besucher der Veranstaltung verkauften. Der gesammelte Erlös in Höhe von
insgesamt 181,71€ wurde vergangene Woche an den Kinderintensivpflegedienst
Paulchen übergeben, um die wichtige Arbeit zu unterstützen, die dort geleistet wird.
Jana Neubauer, Leiterin der Kinderintensivpflege Paulchen, nahm die Spendenbox
entgegen: „Wir sind wirklich berührt von der großen Unterstützung. Jede Spende zählt
und hilft bei der wichtigen Arbeit mit schwerkranken Kindern und Jugendlichen. Ein
herzliches Dankeschön an das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft
sowie an alle, die dazu beigetragen haben.“
Über EBG – Europäischen Bildungswerks für Beruf und Gesellschaft
Das Fachschulzentrum Brandenburg bildet mit langer Erfahrung und mit hoher
Professionalität staatlich anerkannte Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen und
Heilpädagogen/Heilpädagoginnen aus und nimmt seit Juni 2007 am bundesweiten
Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil. Unser Motto des
Schuljahres: „Grenzen überwinden – Menschen verbinden – das Leben ist schön.“
Über die Kinderintensivpflege Paulchen
Seit 2010 versorgt die Kinderintensivpflege der Jedermann Gruppe ambulant
intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg und Sachsen-
Anhalt vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit. Die Erhaltung und Optimierung der
Lebensqualität der kleinen Patienten mithilfe einer individuell angepassten und intensiven
Pflege und Betreuung hat dabei oberste Priorität. Weitere Informationen:
www.kinderintensivpflege-paulchen.de
Quelle: Jedermann Gruppe
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im