
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden im September bei der World Rowing Masters Regatta an den Start gehen
Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden im September bei der World Rowing Masters Regatta an den Start gehen
											Noch herrscht auf dem Gelände der Regattastrecke Beetzsee etwas Ruhe, aber die Vorbereitungen für die neue Wettkampf- und Veranstaltungssaison sind bereits in vollem Gange. Neben verschiedenen Neubauarbeiten sowie einigen notwendigen Instandsetzungs- und Reparaturmaßnahmen, haben in den vergangenen Wochen vor allem die Aktivitäten zur organisatorischen Vorbereitung der verschiedenen regionalen, nationalen und internationalen Regatten an Fahrt aufgenommen, die zwischen April und Oktober 2024 auf der bekannten Brandenburger Naturregattastrecke stattfinden.
Als Saisonhöhepunkt kann ohne Zweifel die diesjährige World Rowing Masters Regatta (WRMR) bezeichnet werden, die vom 11. bis 15. September 2024 stattfindet. Zu dieser teilnehmerstärksten Regatta des Internationalen Ruderverbandes World Rowing werden zwischen 3.000 und 4.000 Ruderinnen und Ruderer aus allen Teilen der Welt erwartet. Um die Besten in den verschiedenen Alters- und Bootsklassen zu ermitteln, werden an den fünf Wettkampftagen im Drei-Minuten-Takt ca. 800 Rennen gestartet.
Um eine internationale Sportveranstaltung dieser Größenordnung erfolgreich durchführen zu können, sind nicht nur ein enormer organisatorischer Aufwand sowie viel Manpower, sondern auch umfangreiche finanzielle und materielle Unterstützung notwendig,
sagt Volker Garmatter. Der Vorsitzende des Organisationskomitees der WRMR 2024 ist deshalb in den vergangenen Monaten gemeinsam mit seinem ehrenamtlich tätigen Team vielfältig unterwegs gewesen, um potenzielle Förderer und Sponsoren ‚mit ins Boot zu holen‘.
Mit großer Freude bin ich Anfang Februar der Einladung von Rotary-Präsident Prof. Dr. Thomas Enzmann gefolgt, um Werbung für unsere World Rowing Masters Regatta zu machen und ausführlich über dieses internationale Sportereignis der Spitzenklasse zu informieren. Vielleicht gelingt es uns, das aus dem großen Interesse, auf das ich an diesem Abend bei den Brandenburger Rotarierinnen und Rotariern gestoßen bin, die ein oder andere ganz konkrete finanzielle, materielle oder logistische Unterstützung wird. Wir können jede Hilfe gut gebrauchen, damit sich Brandenburg an der Havel im Spätsommer erneut als weltoffene Gastgeberstadt präsentieren kann und unsere Regattastrecke ihren guten Ruf als idealer Wettkampfort bestätigt.
Informationen zur WRMR 2024 sowie der Kontakt zum Org.-Team sind zu finden unter: www.wrmr2024.com
Quelle: Verwaltung

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe