
Hallenmeisterschaft der Stadtliga – 08. November ab 10Uhr in der Dreifelderhalle
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » „Frauen am Dom“ – Jahresprogramm 2024 vom Domstift Brandenburg vorgestellt – Der Vorstand des Domstift Brandenburg hat sein Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2024 vorgestellt.
											Das Domstift Brandenburg mit dem Sitz Burghof 10 in Brandenburg an der Havel ist im
Besonderen für die Förderung der Kirchenmusik, des Dommuseums, des Domstiftsarchivs
und der Bibliothek zuständig. Diese Domschätze können die Brandenburger:innen,
Besucher:innen und Gäste in zahlreichen Veranstaltungen entdecken, erkunden und
genießen.
In jedem Jahr setzt sich das Domstift ein Schwerpunktthema, dass das Programm prägt. In 2024 rücken die „Frauen am Dom“ ins Zentrum. Die Jahresausstellung des Dommuseums, die am 30. April 2024 eröffnet wird, präsentiert vor dem Hintergrund der weitgehend männlich dominierten Geschichte des Domstifts unter dem Titel „Keine Frau. Nirgends“ Zeugnisse weiblicher Aktivitäten und Netzwerke zwischen Mittelalter und Moderne. Frauen begegnen hier als Stifterinnen, als Kunsthandwerkerinnen oder als Sozialreformerinnen. Sonderführungen und Konzerte beleuchten das Thema von einer anderen Seite.
Die Lange Nacht am Dom gehört mittlerweile zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt
Brandenburg an der Havel. Das Domstift lädt am 7. September 2024 gemeinsam mit dem
Förderverein Dom zu Brandenburg, der Domgemeinde und allen mit dem Domstift
verbundenen Einrichtungen zu einem großen Fest ein. Bei Musik, gutem Essen, Kunst und
Kultur können die Besucher:innen den Dom und den Burghof erkunden und genießen.
Die Sanierung der sogenannten Spiegelburg startet im Frühjahr nach Jahren der Planung.
Hier entstehen Räume für das Domstiftsarchiv und die Bibliothek. Alle sind eingeladen, zum Fest der Baustelleneröffnung am 24. Mai sich selbst ein Bild zu machen, und mit dem
Domstift zu feiern.
Die traditionellen Sommermusiken am Dom, Angebote für Kinder im Rahmen der Reihe
„Brandenburger Kirchenkatze“, Einblicke in die spannende Arbeit der Textilwerkstatt an den Brandenburger Gewändertagen, Open-Air Lesungen in Zusammenarbeit mit dem
Brandenburger Theater und ein Adventsmarkt bieten für jeden etwas und laden die
Brandenburger:innen sowie Gäste ein, den Dom und den Burghof zu ihrem Ort zu machen.
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses