
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » „SPD-Fraktion vor Ort“ – Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
„SPD-Fraktion vor Ort“ - Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
Das Cafe Contact – Ein Haus zum Wohlfühlen für Kinder und Jugendliche
Im Rahmen unserer Reihe „SPD-Fraktion vor Ort“ besuchten Stadtverordnete und sachkundige Einwohner diesmal das Cafe Contact auf der Dominsel, eine Einrichtung, die offene Jugendarbeit anbietet. Das vom Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark Brandenburg betriebene Jugendhaus hat eine lange Tradition und war bereits zu DDR-Zeit in den 80er Jahren unter den damals schwierigen politischen Verhältnissen Anlaufpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Der langjährige Leiter des Hauses, Raymund Menzel, berichtete in beeindruckender Weise und mit Herzblut über die Entwicklung der
Einrichtung und die aktuelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich in der Entwicklungs- und Orientierungsphase befinden und zum Teil sozial benachteiligt sind. „Diese zu erreichen, u.a. durch niedrigschwellige Angebote und ihnen zu zeigen, auch sie sind in der Welt willkommen, ist unsere Aufgabe. So lernen sie u.a. Selbständigkeit, Lebensfreude und Gemeinschaft zu erleben. Auch geht es darum zuzuhören, gemeinsam mit ihnen Perspektiven zu suchen und diese durch Motivation sowie Stärkung des Selbstvertrauens umsetzen zu helfen.“ so Menzel. Das Haus ist aber auch für Erwachsene
geöffnet. So bietet es an zwei Tagen in der Woche ein gemeinsames Frühstück für arbeitslose Menschen an.
„Jedes unserer Jugendhäuser in der Stadt ist notwendig und durch verschiedene trägerorientierte Angebote werden Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Interessen angesprochen. Nur durch diese Vielfalt ist es möglich, viele Jugendliche zu erreichen.“ sagt Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. „Es ist wichtig, Jugendlichen einen Anlaufpunkt anzubieten, wo sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen bevor sie vielleicht die gerade Bahn verlassen. Dazu gehören eben auch Ferienfreizeiten oder ganz simple Dinge, wie gemeinsames Einnehmen von Mahlzeiten oder das Lesen einer Zeitung.“
Um den Jugendhäusern eine Planungssicherheit zu geben, ist es prioritär, einen fundierten und mit dem städtischen Haushalt beschlossenen Jugendförderplan auch für die Folgejahre zu haben. Nur dann können auch Mittel aus dem Stadthaushalt geplant und sicher zur Verfügung gestellt werden. Daher ist es wichtig, den Jugendförderplan für die Jahre des kommenden Doppelhaushaltes zeitnah gemeinsam zu erarbeiten und zu diskutieren – so die dringliche Bitte von Raymund Menzel an die Stadtpolitik.
Im Resümee unseres Besuches möchten wir Kinder und Jugendliche ermuntern, das tolle und vielfältige Angebot wahrzunehmen und rufen auch Eltern auf, ihre Kinder zum Besuch des Cafe Contact zu motivieren! Das Haus (Domlinden 23) ist außer Samstag an allen Tagen ab 15:00 Uhr geöffnet (auch an Feiertagen). Immer sind sozialpädagogische Mitarbeiter/innen vor Ort. Jede/r ist herzlich willkommen.
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG