
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Mit Vertretern nahezu aller Bevölkerungsschichten in den Kommunalwahlkampf – AFD stellt Listen für Kommunalwahlkampf auf
Mit Vertretern nahezu aller Bevölkerungsschichten in den Kommunalwahlkampf - AFD stellt Listen für Kommunalwahlkampf auf
Ereignisreiche Tage liegen hinter dem Kreisverband der AfD in der Stadt Brandenburg. Während einer Veranstaltung in unserem Büro am vergangenen Donnerstag wurde bei einer Demo von Antifa, Jusos und SPD mit den Worten „Ein Baum, ein Strick, ein Nazi-Genick“ öffentlich zum Mord an Andersdenkenden aufgerufen, im nächsten Satz „persönliche Grüße“ an unseren Kreisvorsitzenden Michel Albrecht gerichtet. Unserem Fraktionsvorsitzenden Axel Brösicke wurde gedroht, man würde ihm „auf die Fresse hauen“. Die gleichen Leute demonstrierten dann am Samstag gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Steffen Scheller, Britta Kornmesser, Sonja Eichwede und weiteren Vertretern der Stadtpolitik für ihre Form der Demokratie. Eine „Demokratie“, in der nur stramm linke Meinungen und Ansichten gelten dürfen und alles andere als „rechts“ stigmatisiert und ausgegrenzt wird. Selbst das Zeigen einer Deutschlandfahne am Rand der Veranstaltung wurde als Provokation gedeutet. Wir hingegen verstehen unter Demokratie den Austausch von Meinungen und das Werben in der Bevölkerung für eigene Vorschläge und Ideen. Selbst die Stadt-CDU musste bei den Organisatoren betteln, um bei der Demonstration dabei sein zu dürfen.
Der Kreisverband der AfD ließ sich davon nicht einschüchtern und wählte noch am selben Wochenende seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni. Herausgekommen ist dabei eine aus unserer Sicht gute Mischung aus Arbeitern, Angestellten, Selbstständigen und Rentnern, welche mit ihrer Lebenserfahrung und ihren Ideen unsere Stadt zum Wohle seiner Bürger weiterentwickeln und voranbringen wollen. Als Spitzenkandidaten in den drei Wahlkreisen wurden Michel Albrecht, Axel Brösicke und Michael Tonn gewählt.
Am Sonntag trafen sich die neu gewählten Kandidaten dann auch schon zu einem Wahlkampf-Brainstorming, um erste Themen für die Kommunalwahl zu sammeln. Ganz oben auf der Agenda steht bezahlbarer Wohnraum, insbesondere für Familien. Außerdem die Stärkung der Jugendarbeit, gerade auch um die schulischen Defizite der Corona-Lockdowns aufzufangen, sowie bessere Ausstattungen für Schulen und Kitas. Aber auch der Ausbau des ÖPNV, besonders in einzelnen Stadtteilen, ist ein Thema.
In den nächsten Wochen werden wir auch mit vielen Bürgern ins Gespräch kommen und dabei weitere Ideen sammeln. Lassen Sie uns gemeinsam Brandenburg besser machen.
Ihre AfD Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in