
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » 34. Brandenburgische Frauenwoche(n) stehen bevor
Unter dem Motto „Dit könn‘ wa besser!“ finden zwischen dem 02. und 27. März 2024 die 34. Brandenburgischen Frauenwochen hier in Brandenburg an der Havel statt.
„Dit könn‘ wa besser!“ ist ein bestärkender, aufbauender Appell. Ein Appell an uns selbst, zu stärken, was wir uns voreinander, füreinander und miteinander wünschen. Ein Appell an unsere Mitmenschen, mutig zu sein, sich einzumischen, um Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzuwirken. Ein Appell an die Politik, die Demokratie und Vielfalt in der Stadt und im Land Brandenburg zu erhalten, zu stützen und zu stärken. Gerade in Zeiten von Krisen, Kriegen und rückwärts gewandten Rollenbildern, die gleiche Rechte für alle aufs Schärfste angreifen, müssen wir uns diesen Kräften mutig entgegenstellen.
sagt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Jeannette Horn.
Auch in diesem Jahr zeigt sich wieder, dass viele Akteurinnen und Akteure gemeinsam ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt haben.
Ich freue mich sehr, dass in unserer Stadt ein großer Gemeinsinn herrscht und ich für die diesjährigen Frauenwochen so viel Unterstützung erfahren durfte.Dafür gilt allen Beteiligten mein herzlichster Dank.
Mit viel Fleiß und Engagement ist nun fast ein Frauenwoche – Monat entstanden.
Die offizielle Eröffnung findet am Montag, 4. März, um 18:00 Uhr mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Jeannette Horn, im Brandenburger Theater, Grabenstraße 14, statt.
Mehr dazu und auch die passende Broschüre zum Programm können Sie hier einsehen.
Quelle: Verwaltung

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung