
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » CDU Brandenburg: Hundesteuerbefreiung für Senioren, die Hunde halten und für Hunde aus dem Tierheim
CDU Brandenburg: Hundesteuerbefreiung für Senioren, die Hunde halten und für Hunde aus dem Tierheim
Hundesteuerbefreiung für Senioren, die Hunde halten und für Hunde aus dem Tierheim
Senioren, die einen Hund besitzen sind nachweislich glücklicher als Senioren ohne Hund.
Als treue Weggefährten sind Hunde eine Bereicherung. Sie tragen dazu bei, dass ältere Menschen weniger allein fühlen. Sein Hund zwingt Einen dazu, den Tagesablauf zu strukturieren und hilft Frauchen oder Herrchen dabei sich mehr zu bewegen.
Zahlreiche Studien zeigen, dass Hunde zur Verbesserung der Gesundheit und des Lebensgefühls gerade im Alter beitragen.
Hunde zwingen die Seniorin oder den Senior, sich an der frischen Luft zu bewegen. Dies trägt zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit bei. Gassi gehen oder das Spielen mit dem Hund wirkt sich positiv auf die körperliche Fitness aus, steigert die Ausdauer und reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie fast alle Hundebesitzer wissen, tragen die Vierbeiner dazu bei, soziale Kontakten zu knüpfen und helfen so Einsamkeit und soziale Isolation zu vermeiden. Auch im emotionalen Bereich helfen Hunde, indem sie Älteren eine Aufgabe und Verantwortung geben.
„Kürzlich berichtete mir eine ältere Dame von ihrem Leben mit ihrem Hund Paul. Ihr Fazit: der tut mit gut, eigentlich sollte jeder einen Hund verschrieben bekommen.“ berichtet der Vorsitzende der Senioren Union Andreas Erlecke.
Da es den Lebensgefährten Hund auf Rezept nicht geben wird, regt die Senioren Union eine Abschaffung der Hundesteuer für Seniorinnen und Senioren, die über 70 Jahre alt sind, vor. Wenn es stimmt, dass Ältere mit einem Haustier glücklicher und gesünder leben, dann wäre der Verzicht auf Hundesteuer bei Seniorinnen und Senioren eine sinnvolle gesellschaftliche Investition.
In diesem Zusammenhang regt die Senioren Union auch an, dass Personen, die einen Hund aus dem Tierheim bei sich aufnehmen, für einen Zeitrahmen von bis zu 5 Jahren von der Hundesteuer befreit werden. Dabei ist eine Staffelung denkbar, die sich an der Aufenthaltsdauer des Hundes im Tierheim orientiert. Dabei sollte die Hundesteuer bei Hunden, die sich schon länger im Tierheim aufhalten müssen, stärker reduziert werden.
„Gut wäre es, wenn die neuen Hundehalter die erlassene Hundsteuer dann dem Tierheim spenden würden.“ so die CDU-Senioren.
Quelle: Andreas Erlecke
Kreisvorsitzender der Senioren Union der CDU
Kreisverband Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX