
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Havelfest 2024: ein unvergesslicher Abend mit Bosse und Juli – Ticketverkauf startet am Montag, 5. Februar
Havelfest 2024: ein unvergesslicher Abend mit Bosse und Juli - Ticketverkauf startet am Montag, 5. Februar
Auch 2024 wird das Havelfest vom 21. bis 23. Juni 2024 mit seiner atemberaubenden Kulisse und einem großartigen Programm das Festival- Highlight des Sommers in der Stadt.
Ein Höhepunkt ist wieder das große Open-Air-Konzert auf der Stadtwerke-Bühne am Heineufer. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf herausragende LiveActs freuen, die die Bühne mit ihrer Musik und Energie zum Beben bringen werden: Bosse und Juli.
Authentisch, mitreißend, unverkennbar!
Bosse, alias Axel Bosse, ist längst kein Unbekannter mehr in der deutschen Musikszene. Der vielfach ausgezeichnete Singer-Songwriter begeistert mit seinen authentischen Texten, eingängigen Melodien und einer mittreißenden Bühnenpräsenz, die das Publikum in den Bann zieht. Seine Hits wie „Schönste Zeit“, „Frankfurt Oder“ und „Der letzte Tanz“ haben ihm eine riesige Fangemeinde beschert. Bosse verspricht, das Havelfest mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop und Rock in eine unvergessliche Party zu verwandeln.
Gefühlvoll, kraftvoll, unwiderstehlich!
Mit Hits wie „Perfekte Welle“, „Geile Zeit“ und „Regen und Meer“ gehören Juli zu den meistgespielten Bands im Radio. Nach einer Kreativ-Auszeit haben sie jetzt ihr neues Album „Der Sommer ist vorbei“ veröffentlicht und erobern sich nun mit gewohnten Melodien, nachdenklichen Balladen und viel Melancholie ihren festen Platz in den Herzen ihrer Musikliebhaber zurück.
Der Karten-Vorverkauf startet
Wer Bosse und Juli, ihre größten wie auch ihre neuen Hits live erleben möchte, hat am 21. Juni 2024 die Chance dazu! Tickets gibt es ab Montag für 40 Euro direkt bei den Stadtwerken Brandenburg an der Havel in der Packhofstraße 31, in der MAZ Ticketeria (Hauptstraße 8) oder online auf www.ticketeria.de.
Kundinnen und Kunden der Stadtwerke erhalten bis zu sechs Karten zum Vorzugspreis von 20 Euro. Diese können ebenfalls an den genannten Vorverkaufsstellen erworben werden – die Kundenummer gilt beim Kauf als Aktionscode. Beim Kartenerwerb über die MAZ-Ticketeria fallen jedoch zusätzlich die üblichen Vorverkaufsgebühren an.
Freuen Sie sich auf ein Festival, das die Vielfalt der deutschen Musikszene in einer atemberaubenden Kulisse feiert!
Veranstaltungsdetails:
Datum: 21. Juni 2024
Ort: Heineufer
Einlass: Ab 18:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Selbstverständlich stehen auch in diesem Jahr wieder Rollstuhlplätze zur Verfügung. Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkmal B bekommen freien Eintritt. Bitte melden Sie sich bis 15.6. bei
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website: www.stwb.de/havelfest
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis
Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur
Neuer Rotary-Präsident zu Gast beim Oberbürgermeister Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß Rotary-Präsident Dr. Michael Kolkmann und weitere Club-Mitglieder im Rathaus willkommen. © Stadt Brandenburg an der