
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Die „Mutter“ des Slawendorfs und der „sauberen Stadt“ feiert Geburtstag
30 Jahre BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH
Wenn die BAS Brandenburg an der Havel Arbeitsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH einst Geburtstag feierte – dann mit Volksfestcharakter. Insbesondere in den ersten beiden Jahrzehnten des Bestehens vereinten die Arbeitsförderungs-Maßnahmen der BAS Hunderte Teilnehmende, die unter anderem über das Straßenbahn-Depot als Lager und Werkstatt – und Festort – verfügen konnten.
Der 30. Geburtstag fiel bescheidener aus, beschränkte sich auf die 29 Festangestellten, von denen sich die derzeit 22 gesunden zum Bowlingnachmittag mit anschließendem BAS-Buffet trafen. „Wir wollten keine Feier nur am Tisch, sondern etwas mit Bewegung, eine lockere Atmosphäre, um gut ins Gespräch kommen zu können“, schildert BAS-Geschäftsführer Mario Razny. Er backt im Vergleich zu seinen Amtsvorgängern Emil Teicher (ab 24.01.1994) und Margitta Scholz (ab 06.01.1999) kleinere Brötchen. Als Mario Razny im November 2019 die Geschäftsführung der BAS übernahm, hatte sich Zahl der Arbeitslosen wie auch die Höhe der Fördergelder längst drastisch reduziert. Kam der städtische Beschäftigungsträger in den ersten 25 Jahre noch auf über 1.000 Projekte mit 11.400 Teilnehmenden, muss sich seitdem auf einige wenige Projekte der Arbeitsförderung und Strukturentwicklung beschränkt werden. Wenngleich sich am öffentlichen Zweck des gemeinnützigen Unternehmens nichts geändert hat: Es gilt,
benachteiligte und ausgegrenzte Personengruppen bei der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit, der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt und in soziale Zusammenhänge zu unterstützen
(bas-brandenburg.de). Das gelingt unter anderem bei der Betreuung der Wasserwanderrastplätze am Slawendorf und am Salzhofufer, durch die Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften sowie mit dem Projekt „kostenfreier Begleitservice“, das Mobilitätseingeschränkten Arztbesuche, Einkäufe, Verwaltungsgänge oder auch persönliche Aktivitäten ermöglicht. Auch nicht mehr wegzudenken sind die Mülldetektive, die die Stadteingänge sowie tourismusrelevante Flächen und Straßen sauber halten, darunter auch das Gartendenkmal und der Bürgerpark Marienberg, für dessen Unterhaltung und Grünpflege sowie Belebung die BAS ebenfalls zuständig ist und dabei Menschen mit Behinderungen einbindet.
So bleibt die BAS im Stadtbild omnipräsent, vor allem auch, weil im Laufe der Jahrzehnte viel Bleibendes geschaffen wurde – so durch das Urban-Programm zur Stadtsanierung, beim Anlegen des Industrielehrpfades Kirchmöser oder bei der Mitwirkung an der Restaurierung der Marienberg-Gaststätte. Die größten Aushängeschilder sind das in den 1990er Jahren gebaute Slawendorf, das das Leben unserer Vorfahren vor 1.000 Jahren erlebbar macht, und das 2007 eröffnete Bürgerhaus Hohenstücken, das zum soziokulturellen Mittelpunkt in Brandenburgs jüngstem Stadtteil geworden ist. Schön auch der Märchengarten, der einst im Gördenwald frei zugänglich, nach Zerstörung nahe der Grundschule „Gebrüder Grimm“ auferstanden ist und nun nach Vereinbarung für Besuchergruppen öffnet. Auch manche Knorpelschänke und viele Nistkästen sind dank BAS entstanden, und weil sie sich so gut mit Holz auskennt, hat sie sich entgegen einiger Spezialfirmen sogar an die Aufarbeitung der beiden Loriot-Figuren gewagt. Die Knollnase auf dem Altstädtischen Markt ist bereits gerettet, die vom Packhof derzeit in Arbeit.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war