
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Brandenburger Theater: AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU: AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN
Brandenburger Theater: AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU: AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN
AUF DEM BESTEN WEG ZUM VOR-CORONA-NIVEAU:
AUSLASTUNG DER VORSTELLUNGEN
IN 2023 ERNEUT GESTIEGEN
Ein neues Jahr hat begonnen und wir werfen den anhaltenden Krisen zum Trotz einen hoffnungsvollen Blick zurück auf die Verkaufs- und Produktionszahlen des letzten Jahres: Und sie geben uns Recht in dem, was wir tun.
2023 realisierte das Brandenburger Theater insgesamt 127 Produktionen im eigenen Haus
und an seinen Außenspielorten. 41 davon waren Eigenproduktionen oder Konzerte.
Insgesamt umfasste unser vielseitiges Programm 380 Vorstellungen und Veranstaltungen,
davon waren fast die Hälfte mit einer Auslastung von mindestens 90% quasi ausverkauft.
Allein unser Kinder- und Jugendtheater (Junges BT, BT Jugendtheater und das Figurentheater) präsentierte 36 Produktionen mit 171 Vorstellungen, die 16 600 Zuschauer*innen besuchten.
Daraus resultiert eine durchschnittliche Auslastung von 89,62%.
Mit knapp 57 000 Besuchern konnten wir uns im Hinblick auf das Jahr 2022 um rund 6000 Besucher verbessern. Damit rücken wir unserem Ziel, die Vor-Corona-Auslastung zu erreichen – 2019 waren knapp 63 500 Besucher im Theater – ein deutliches Stück näher
(Vergleiche hierzu ca. 19 000 Besucher in 2021, mit einem halben Jahr Lockdown).
Wir sind weiterhin einer der wichtigsten Kulturstandorte für Brandenburg an der Havel
und über die Stadtgrenzen hinaus für ganz Westbrandenburg. Umso mehr danken wir
unserem Publikum für seine Treue, seine Neugier und sein großes Interesse, das uns letztendlich zu dem kulturellen Leuchtturm mit überregionaler Stahlkraft macht, der wir tatsächlich sind.
Quelle: BT

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt