
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung – Technische Hochschule Brandenburg erhält Förderung des DAAD und beschließt Internationalisierungsstrategie
Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung - Technische Hochschule Brandenburg erhält Förderung des DAAD und beschließt Internationalisierungsstrategie
Eine halbe Million Euro für die Internationalisierung
Als eine von 16 Hochschulen in Deutschland kann sich die Technische Hochschule Brandenburg (THB) über eine Förderung in Höhe von ca. 500.000 Euro durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms HAW.International freuen. Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt der DAAD hier innovative Projekte an Hochschulen für Angewandte Wissenschaft, die zum Ausbau der Internationalisierung an den jeweiligen Hochschulen beitragen.
Die THB hatte sich mit dem Projekt ELI-Inkubator, das die Förderung englischsprachiger Lerninkremente in bestehende Studiengänge zum Ziel hat, für die Förderung beworben. „Wir wollen das Lehrangebot für internationale Austauschstudierende attraktiver gestalten und THB-Studierenden neben den fachlichen auch englischsprachige sowie interkulturelle Kompetenzen vermitteln“, erklärt die THB-Vizepräsidentin für Lehre und Internationales Prof. Dr. Vera Meister den Hintergrund des Projektes.
So sollen didaktische Modelle, kooperative Lehrformate mit internationalen Hochschulpartnern sowie digitale Prozesse erprobt und verankert werden, um langfristig das englischsprachige Lehrangebot an der THB nachhaltig zu stärken. Die DAAD-Förderung hat im Januar 2024 begonnen und läuft für zwei Jahre.
Zunächst soll nun zusätzliches Projektpersonal zur Unterstützung der Lehrenden beim Ausbau englischsprachiger Lehrangebote eingestellt werden. Geplant sind ferner gemeinsame Lehrveranstaltungen mit Partnerhochschulen im Ausland. Vorbereitend wurden in diesem Zusammenhang bereits im Rahmen des Vorgängerprojektes Inter³DNA Kontakte zu Hochschulen unter anderem in Dänemark, Estland, Kenia, den Niederlanden und Spanien hergestellt.
Ein wichtiges Zwischenziel bei der Internationalisierung hat die THB im Oktober und November 2023 erreicht, als das Präsidium und der Senat der Hochschule eine neue Internationalisierungsstrategi
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg – University of Applied Sciences

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt