
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Startseite » Blog » Anmeldung zu den 30. Brandenburger Schultheatertagen 2024
30. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2024
Montag, 8. Juli – Freitag, 12. Juli 2024 jeweils ab 9.00 Uhr in der Studiobühne
Vom 8. bis 12. Juli bietet das Brandenburger Theater den jungen Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 12 wieder die Möglichkeit, mit
professioneller Unterstützung im Rampenlicht zu stehen und die Freude am Schauspiel zu entdecken. Theaterspielen stärkt die Persönlichkeit und fördert das gegenseitige Verständnis. Freuen wir uns auf Aufführun-gen, die uns
träumen, lachen und fröhlich sein lassen, aber auch das Zeitgeschehen und Fragen unseres Umgangs erfahrbar machen.
Zum 30. Jubiläum der Schultheatertage im Brandenburger Theater können sich
teilnehmende Gruppen von einem anderen städtischen Jubiläum inspirieren
lassen: Der steinerne Roland ziert seit 550 Jahren das Stadtbild von
Brandenburg – Ein Sinnbild für Recht und Freiheit. Schon der 1777 in
Brandenburg geborene Friedrich de la Motte-Fouqué ließ sich von der
Roland Sage inspirieren und schrieb u. a. 1805 die Romanzen vom Thale Ronceval. 2024 wird es deshalb einige Aktionen in der Stadt geben, an denen wir uns gern mit Aufführungen und Workshops beteiligen.
Ob Videoproduktionen, Stationen-Theater, Walk-Acts oder andere Formate,
alles ist möglich. Die maximale Spieldauer eines Beitrages darf allerdings
60 Minuten nicht überschreiten.
Schultheatertage sind am BT nicht Wettbewerb, sondern Arbeitstreff und Begegnung mit anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. Während dieser fünf Tage werden die unterschiedlichsten Ergebnisse monatelanger Probenarbeit zu sehen sein. Kritik und Urteil werden mit- und
untereinander offen ausgetauscht.
Die Theaterpädagogin Marie Therrien wird wieder moderierend und beratend zur Seite stehen.
Anmeldeschluss ist der 30. April 2024.
Wer teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an die
Organisatorin Adriane Porikys im Brandenburger Theater unter Tel.: 03381
511 128 oder per Mail an: adriane.porikys@
Informationen auch unter
www.brandenburgertheater.de
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine