
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » BERLINboxx kürt TOP 70: Berliner Polizei hui, Bundeskanzler Scholz pfui
BERLINboxx kürt TOP 70: Berliner Polizei hui, Bundeskanzler Scholz pfui
BERLINboxx, das Print- und Online-Business Magazin der Hauptstadtregion, hat zum Jahresbeginn wieder die TOP 70 der Berliner und Brandenburger Gesellschaft gekürt. Gewürdigt werden in sieben Kategorien bekannte und (noch) unbekannte Menschen und Institutionen, die durch innovative Impulse, Kreativität oder vorbildliches Engagement Berlin positiv geprägt haben.
Zu den Überraschungen der von Redaktion und LeserInnen gewählten KandidatInnen zählt in diesem Jahr die Berliner Polizei in der Kategorie „Heroes“. Rund um die Uhr müssen die 27.000 PolizistInnen der Hauptstadt ihren Kopf hinhalten: Krawalle, Clan-Kriminelle, Kleber. Zum Dank werden sie von Grünen und Linken gern unter Generalverdacht gestellt. Die BERLINboxx sagt: Respekt!
Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. In der Kategorie „Nervige“ schaffte es Bundeskanzler Olaf Scholz diesmal ganz nach vorn. Redaktion und LeserInnen würdigen auf diese Weise den Meister des Vergessens. Affären sitzt er gern grinsend aus. Groß ist der SPD-Kanzler nur im „scholzing“: er erklärt die gute Absicht, um dann 1000 Hinderungsgründe zu finden. Führung? Fehlanzeige!
Die TOP 70 können nur eine subjektive Momentaufnahme sein. Jede/r Auserwählte/r hat die Chance, in diesem Jahr an den Erfolg anzuknüpfen, aber auch sich zu wandeln oder für eine andere Kategorie zu empfehlen. Die aktuelle Liste aller gekürten Menschen und Institutionen bietet die aktuelle Ausgabe der BERLINboxx: www.berlinboxx.de
Quelle: Business Network Marketing- und Verlagsgesellschaft mbH
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des