Lichterzauber übertrifft Erwartungen - Beelitzer Stadtpark zeigt sich als winterfestes Ausflugshighlight

Foto: Stadt Beelitz

Lichterzauber übertrifft Erwartungen 

Beelitzer Stadtpark zeigt sich als winterfestes Ausflugshighlight

Der erste Lichterzauber im Beelitzer Stadtpark ist am gestrigen Sonntag erfolgreich ausgeklungen. Seit dem 23. Dezember haben viele Tausend Menschen das Spektakel aus Licht- und Klanginstallationen besucht. Verzaubert wurden sie dabei unter anderem von einer festlichen Märchenkutsche im Schneegestöber, dem Spiel großer Seifenblasen und vielen Lichteffekten in den ausladenden Baumkronen. Zudem sorgte täglich ein Pianist am weißen Flügel neben dem Wiesencafé für eine stilvolle musikalische Untermalung.

Die Veranstalter der Firma Pyro Passion sowie die Stadtverwaltung sind begeistert vom Zuspruch, den der Lichterzauber bei den Beelitzerinnen und Beelitzern sowie ihren vielen Gästen erfahren hat. „Der erste Lichterzauber im Beelitzer Stadtpark hat unsere Erwartungen übertroffen. Trotz einiger regnerischer Tage war der Park stets gut besucht. Die Menschen haben hier ihre Familienspaziergänge gemacht, sich mit Freunden getroffen oder auch allein den Zauber der von uns noch einmal in Szene gesetzten Landschaft genossen“, sagt Sebastian Hoferick, Geschäftsführer von Pyro Passion.

„Der Beelitzer Stadtpark hat in den vergangenen 16 Tagen beweisen können, dass er auch im Winter ein vielfältiger Veranstaltungsort ist. Zudem haben viele Menschen ihren Besuch beim Lichterzauber mit einem Bummel durch die historische Altstadt verbunden, in der die Weihnachtsbeleuchtung ohnehin seit vielen Jahren ein Highlight für die Menschen weit über Beelitz hinaus ist. Das hat auch Gastronomie und Handel weiter belebt“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.

Wenn die Installationen abgebaut sind, wird der Stadtpark wieder für alle Gäste kostenlos von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang geöffnet sein. Voraussichtlich bis zum 13. Januar werden die Abbauarbeiten noch andauern. Die große Spiellandschaft ist, wie schon während des Lichterzaubers, weiterhin zugänglich. Das nächste Highlight im Stadtpark wird der Ostermarkt am 23. und 24. März. Nach dem Spargelfest und einem Sommer voller Veranstaltungshighlights wie den Auftritten von Bonnie Tyler, Tony Christie oder den Kastelruther Spatzen soll der Lichterzauber zum Jahresende wieder ein leuchtender Höhepunkt in Beelitz werden.

Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Weitere Nachrichten

image001
Polizeibericht

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort:               Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit:             Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach

Weiterlesen »
Adel_gratuliert_Weinbergspatzen_020725-3
Nachrichten

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das

Weiterlesen »
Flyer
Nachrichten

Die Möbelbörse ist umgezogen

Die Möbelbörse ist umgezogen © Möbelbörse Die Möbelbörse ist umgezogen vom Gelände der ehemaligen Rolandkaserne in der Rathenower Landstraße und ist nun in der Barnimstraße

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner