
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Beelitz stellt sich hinter den Protest der Landwirte – Zuschüsse für Zukunftsinvestitionen statt Sparmaßnahmen nötig
Beelitz stellt sich hinter den Protest der Landwirte - Zuschüsse für Zukunftsinvestitionen statt Sparmaßnahmen nötig
Beelitz stellt sich hinter Protest der Landwirte
Bauern brauchen statt Kürzungen Zuschüsse für Anpassung an den Klimawandel
Die Spargelstadt Beelitz stellt sich klar hinter die für den 8. Januar angekündigten Proteste der Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung. „Anstatt dringend benötigte Unterstützung für die Bauern zu kürzen, sollte die Bundespolitik lieber eine geeignete Unterstützung für die nötige Umstellung der Bewirtschaftungsformen zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg bringen. Unsere Landwirte werden derzeit mit dieser großen Aufgabe leider weitgehend alleingelassen“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Rund ein Dutzend Spargelhöfe in Beelitz bieten über das gesamte Jahr hinweg etwa tausend Menschen einen hochwertigen regionalen Arbeitsplatz. Während der Spargelsaison sind es sogar rund 5.000 Menschen, die als Arbeitskräfte wiederum auch in der Region für weitere Wertschöpfung sorgen. „Die Betriebe stehen vor der großen Herausforderung, flächendeckend auf den Feldern wassersparende Bewässerungssysteme zu installieren, sich auf häufigere Wetterextreme einzustellen und gleichzeitig mit Produkten aus dem Ausland zu konkurrieren“, so Bernhard Knuth weiter. Statt Kürzungen seien dafür weitere Unterstützungen nötig.
Jürgen Jakobs, der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, betont, dass den Bauern mit den geplanten Sparmaßnahmen wichtige Finanzquellen genommen werden. „Das bringt die Spargelbauern in eine wirklich bedrohliche Lage. Sollten diese Kürzungen kommen, wird nicht jeder Betrieb sie überleben. Und für die anderen Betriebe bedeutet es herbe Einschnitte.“
Besonders betroffen von den geplanten Maßnahmen, Steuervergünstigungen für Agrardiesel zu streichen und die Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge aufzuheben sind ausgerechnet die Betriebe, die auf den großflächigen Einsatz von Chemie verzichten. Sie müssen den Boden häufiger manuell, also mit dem Traktor und verschiedenen Anbaugeräten, bearbeiten. Auch im Spargelanbau ist der Einsatz von Traktoren mit Dieselantrieb dabei alternativlos.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war