
Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht
Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur
Startseite » Blog » Beelitz stellt sich hinter den Protest der Landwirte – Zuschüsse für Zukunftsinvestitionen statt Sparmaßnahmen nötig
Beelitz stellt sich hinter den Protest der Landwirte - Zuschüsse für Zukunftsinvestitionen statt Sparmaßnahmen nötig
Beelitz stellt sich hinter Protest der Landwirte
Bauern brauchen statt Kürzungen Zuschüsse für Anpassung an den Klimawandel
Die Spargelstadt Beelitz stellt sich klar hinter die für den 8. Januar angekündigten Proteste der Landwirte gegen die Sparpläne der Bundesregierung. „Anstatt dringend benötigte Unterstützung für die Bauern zu kürzen, sollte die Bundespolitik lieber eine geeignete Unterstützung für die nötige Umstellung der Bewirtschaftungsformen zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg bringen. Unsere Landwirte werden derzeit mit dieser großen Aufgabe leider weitgehend alleingelassen“, so der Beelitzer Bürgermeister Bernhard Knuth.
Rund ein Dutzend Spargelhöfe in Beelitz bieten über das gesamte Jahr hinweg etwa tausend Menschen einen hochwertigen regionalen Arbeitsplatz. Während der Spargelsaison sind es sogar rund 5.000 Menschen, die als Arbeitskräfte wiederum auch in der Region für weitere Wertschöpfung sorgen. „Die Betriebe stehen vor der großen Herausforderung, flächendeckend auf den Feldern wassersparende Bewässerungssysteme zu installieren, sich auf häufigere Wetterextreme einzustellen und gleichzeitig mit Produkten aus dem Ausland zu konkurrieren“, so Bernhard Knuth weiter. Statt Kürzungen seien dafür weitere Unterstützungen nötig.
Jürgen Jakobs, der Vorsitzende des Beelitzer Spargelvereins, betont, dass den Bauern mit den geplanten Sparmaßnahmen wichtige Finanzquellen genommen werden. „Das bringt die Spargelbauern in eine wirklich bedrohliche Lage. Sollten diese Kürzungen kommen, wird nicht jeder Betrieb sie überleben. Und für die anderen Betriebe bedeutet es herbe Einschnitte.“
Besonders betroffen von den geplanten Maßnahmen, Steuervergünstigungen für Agrardiesel zu streichen und die Kfz-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge aufzuheben sind ausgerechnet die Betriebe, die auf den großflächigen Einsatz von Chemie verzichten. Sie müssen den Boden häufiger manuell, also mit dem Traktor und verschiedenen Anbaugeräten, bearbeiten. Auch im Spargelanbau ist der Einsatz von Traktoren mit Dieselantrieb dabei alternativlos.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen