
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Oberbürgermeisters
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger,
die Weihnachtszeit ist neben vieler besinnlicher Stunden für einige Menschen aber auch mit einem Endspurt im zu Ende gehenden Jahr verbunden. Viele von uns haben noch etwas auf der Liste der Dinge, die sie noch im Jahr 2023 erledigen wollen. Andere blicken bereits mit guten Vorsätzen und voller Vorfreude auf das kommende Jahr.
Viele unter von uns haben sicher auch Höhepunkte der letzten zwölf Monate vor Augen. Sie haben möglicherweise eine Hochzeit, die Geburt eines neuen Familienmitgliedes, den ersehnten Eintritt ins Rentenalter oder eine lang geplante Urlaubsreise erlebt. Da die Brandenburgerinnen und Brandenburger im Allgemeinen aber eher bescheiden sind, reichen oftmals auch schon die kleinen Augenblicke im Alltag, um uns zufrieden und glücklich zu machen. Die schöne Umgebung und auch die belebte Innenstadt machen es uns leicht, gern hier zu wohnen und zu arbeiten.
Um eine moderne und lebenswerte Stadt zu bleiben, die für all ihre Einwohnerinnen und Einwohner attraktiv ist, sind die regelmäßige Sanierung und Instandsetzung unserer öffentlichen Infrastruktur und das größtmögliche Angebot an Barrierefreiheit von enormer Bedeutung. Einige Großbaustellen, die wir oft mit dem Land als Baupartner realisieren, haben von allen Bürgerinnen und Bürger das ein oder andere Mal sicher auch Geduld gefordert. Doch wo neue und nachhaltige Verbindungen geschaffen werden sollen, bringen diese Investitionen bessere Bedingungen und setzen klare Zeichen, die unsere Stadt sichtbar voranbringen.
Die Verwaltungsarbeit in unserer Kommune wurde 2023 auch durch das Weltgeschehen geprägt. Es galt weiterhin, für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge bei uns Unterkunft und Obhut zu bieten. Es gab auch weiter viele Initiativen, um diese Menschen zu integrieren. Diese Gemeinsamkeit und unsere Solidarität sind wichtig und darauf wollen wir weiter setzen.
Als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg teilten wir im Jahr 2023 gemeinsame und freudige Momente und Erlebnisse. Traditionen wie das Feiern des Havelfestes und besondere sportliche Höhepunkte wie die Europa- und Deutschen Meisterschaften an der Regattastrecke gehören dazu. Nicht zu vergessen war der sportliche Sommer 2023 auch geprägt von den Veranstaltungen rund um die Special Olympic World Games in Berlin. Brandenburg an der Havel feierte gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und der hier beherbergten malaysischen Delegation ein großes inklusives Sportfest. Unsere Sportlerinnen und Sportler von der Lebenshilfe kehrten mit etlichen Medaillen aus Berlin zurück.
Eher mit Sorge blicken wir auf das verheerende Unwetter Mitte August zurück. Es hat einige Tage gebraucht, um sich einen genauen Überblick zu verschaffen und notwendige Hilfe auf den Weg zu bringen. Ich war besonders stolz darauf, dass Sie, liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, sich die Hände gereicht haben, wo die Hilfe am dringendsten gebraucht wurde. Vielen Dank für Ihren selbstlosen Einsatz füreinander.
An das, was wir im Jahr 2023 alles zusammen geschafft haben, können wir gemeinsam im neuen Jahr 2024 wieder anknüpfen.
Nicht für alle von uns sind die kommenden Feiertage freie Tage. Deshalb möchte ich jenen Brandenburgerinnen und Brandenburgern danken, die zu Weihnachten und zum Jahreswechsel ihrem Beruf nachgehen oder ehrenamtlich wirken: den Ärztinnen und Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern, den Polizistinnen und Polizisten, den Mitgliedern der Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und der Notdienste. Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe, in der Gastronomie, bei den Versorgungsunternehmen und den vielen weiteren Menschen, auf die wir uns verlassen können.
Ich wünsche Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in ein friedvolles und erfolgreiches neues Jahr 2024.
Ihr
Steffen Scheller
Oberbürgermeister
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war