
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Veränderte Entsorgungstermine zu Weihnachten 2023 und Jahreswechsel
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage weichen die Entsorgungstermine für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Leichtverpackungen von den üblichen Touren ab.
Achtung: Der erste Weihnachtsfeiertag wird vorgefahren. Die weiteren Entsorgungstermine werden nachgefahren.
Bitte beachten Sie die neuen Entsorgungstermine!
Vorfahren: für den 1. Weihnachtstag, 25.12.2023 auf folgende Termin:
Regulärer Leerungstermin | Verlegt auf: |
Montag, 25.12.2023 | Samstag, 23.12.2023 |
Nachfahren für den 2. Weihnachtstag, 26.12.2023 sowie Neujahr 01.01.2024 auf folgende Termine:
Regulärer Leerungstermin | Verlegt auf: |
Dienstag, 26.12.2023 | Mittwoch, 27.12.2023 |
Mittwoch, 27.12.2023 | Donnerstag, 28.12.2023 |
Donnerstag, 28.12.2023 | Freitag, 29.12.2023 |
Freitag, 29.12.2023 | Samstag, 30.12.2023 |
Montag, den 01.01.2024 | Dienstag, den 02.01.2024 |
Dienstag, den 02.01.2024 | Mittwoch, den 03.01.2024 |
Mittwoch, den 03.01.2024 | Donnerstag, den 04.01.2024 |
Donnerstag, den 04.01.2024 | Freitag, den 05.01.2024 |
Freitag, den 05.01.2024 | Samstag, den 06.01.2024 |
Ab Montag, den 8. Januar 2024 erfolgt die Abfallentsorgung dann wieder entsprechend regulär nach dem geltenden Abfalltourenplan 2024.
Die Abfuhrtermine zur Leerung der Restmülltonnen, Papiertonnen sowie gelben Säcke / gelbenTonnen verändern sich nicht im Vergleich zum Jahr 2023.
Bei Biotonnen gibt es folgende geringfügige Verschiebungen:
Der Abfallkalender 2023 liegt ab Montag, den 18.12.2023 zur kostenlosen Mitnahme bei der Stadtverwaltung aus und ist bereits online veröffentlicht unter:
https://www.stadt-brandenburg.de/leben/abfall-und-abwasser/entsorgungstermine
und wird wie gewohnt über die ABFALL-App auf dem Smartphone nach dem Jahreswechsel einsehbar sein.
Quelle: Verwaltung
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –