
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil – das Museum ist zwar geschlossen, aber noch lange nicht zu!
Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil
„Eigentlich“ war das Wort der Corona-Pandemie – ständig gab es Veranstaltungen und Projekte, die „eigentlich“ stattfinden sollten, dann aber ausfielen oder verschoben wurden. Nun erlebt dieses Wort, „Dank“ unseres
Dachschadens eine Wiedergeburt.
Eigentlich wollten wir am Museumsaktionstag mit unserem Programm zum 30. Jahrestag des letzten Abstichs im Brandenburger Stahlwerk starten. Eigentlich wollten wir dazu eine Reihe von Veranstaltungen durchführen, Projekte mit Kindern und Jugendlichen veranstalten, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragen.
Nicht zu vergessen unsere – eigentlich – geplante Ausstellung über die Jahre des wirtschaftlichen und politischen Übergangs nach demokratischer Revolution und Wiedervereinigung.
Nun ist das Industriemuseum wieder im Lockdown und wir müssen uns überlegen, wie wir die Industriekultur unserer Stadt weiter im öffentlichen Bewusstsein halten. Wir freuen uns daher, dass sich zahlreiche Partner gefunden haben, die uns und unseren Cafés zu unterschiedlichen Themen rund um das Stahl- und Walzwerk, die Industriekultur und Zeitgeschichte Asyl gewähren.
Den Anfang macht die Evangelische St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde. Für das Café „Letzter Abstich“ dürfen wir die Christuskirche in der Thüringer Straße 9 nutzen. Vielen Dank an die Gemeinde und an Pfarrer Mosch.
Am 14. Dezember 2023, 14-16 Uhr laden wir nun alle Menschen ein, die den letzten Abstich am Siemens- Martin-Ofen X am 13. Dezember 1993 miterlebt haben. Das gilt natürlich für die Arbeiter, die an diesem Tag die Schmelze vorbereitet, durchgeführt und vergossen haben, aber auch für alle anderen, die an diesem Tag dabei waren.
Der Platz in der Christuskirche ist beschränkt und die Vorbereitungen der „Exilcafés“ sind recht aufwendig.
Aus diesem Grund müssen wir die Zahl der Gäste auf 40 beschränken und dringend um eine Voranmeldung, bevorzugt per E-Mail an kontakt@industriemuseum-brb.de oder telefonisch an 03381/304747.
Glück auf!
Café „Letzter Abstich“ @Industriemuseum – im Exil
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 14 – 16 Uhr
Evangelische Christuskirche in der Walzwerksiedlung
Thüringer Straße 9
14770 Brandenburg an der Havel
Der Eintritt ist frei.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war