
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 5:0 Heimerfolg gegen Einheit Bernau
BSC Süd 05 mit 5:0 Heimerfolg gegen Einheit Bernau
Am Sonnabend setzte sich der BSC Süd 05 mit einem klaren 5:0 (3:0) Heimerfolg gegen die TSG Einheit Bernau durch. Damit blieben die Brandenburger im siebenten Spiel in Folge ungeschlagen und auf dem Nebenplatz des Werner-Seelenbinder-Sportplatzes in der laufenden Meisterschaft weiterhin ohne Niederlage. Somit schob man sich, bei noch zwei ausstehenden Nachholspielen, auf den 7. Tabellenplatz der Brandenburgliga vor. Das Lazarett lichtet sich langsam und so konnte das Trainergespann um Hans Oertwig und Conny Wieland wieder aus dem vollen schöpfen.
Die erste Halbzeit gehörte eindeutig den Brandenburgern. Gleich von Beginn an setzte man die Gäste erheblich unter Druck und diese zeigten erhebliche Abwehrschwächen, was die Nullfünfer im weiteren Spielverlauf auch in Tore ummünzen konnten. Die erste Großchance vergab jedoch noch Victor Sunday in der 10.Minute, als er eine Eingabe von Patrick Richter freistehend über das Tor jagde. Aber die Brandenburger blieben am Drücker. In der 16.Minute konnte ein Schuss der Nullfünfer nur per Hand kurz vor der Strafraumlinie aufgehalten werden. Den fälligen Freistoß verwandelte Pedro Alves Nonato direkt zur 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später ergab sich im Gästestrafraum erneut eine Großchance, die aber in letzter Not gerade noch abgewendet werden konnte. Offensiv strahlten die Gäste nur wenig Gefährlichkeit aus, die Hintermannschaft der Nullfünfer stand sicher und für den wieder sicheren Torwart Tornike Zarkua war es ein verhälnismäßig ruhiger Nachmittag. Die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig wollte mehr und bereits in der 22.Minute erzielte Joaquim Ribeiro De Sousa, nach erneutem Freistoß von Alves Nonato, im Nachschuss das 2:0 und somit sein erstes Pflichtspieltor für den BSC Süd 05. Nach dem Alpha Njie nach einer Ecke von Hafez El-Ali mit seinem Kopfball noch scheiterte (26.) machte es wenige Minuten später Patrick Richter etwas besser. Erneut nach Eckball von El-Ali traf er am langen Pfosten stehend zur 3:0 Führung (35.). Kurz vor dm Pausenpfiff scheiterte Victor Sunday nochmals am Gästekeeper Steve Jarling (41.).
Nicht mehr ganz so zwingend aber jederzeit weiterhin Herr der Lage verlief die zweite Halbzeit. Die Gäste begannen mit einer Eckballserie, ohne jedoch für nennenswerte Gefahr zu sorgen, während die Nullfünfer , nun etwas tiefer stehend, weiterhin versuchten nach vorn zu spielen.
Jedoch wurden viele Angriffee durch ungenaue Anspiele in die Spitze unterbunden und zunächst die sich bietenden Möglichkeiten nicht konsequent genug genutzt. Somit dauerte es bis zur 65.Minute ehe erneut Patrick Richter das 4:0 erzielte. Erneut nach Eckball und Kopfballverlängerung von Tizian Lück stand er am langen Pfosten goldrichtig und brachte den Ball über die Linie. Nach mehreren Wechsel war es dann dem gerade erst eingewechselten Andre Letzner vorbehalten mit seinem Treffer in der 88.Minute für den 5:0 Endstand zu sorgen.
Auch für ihn war es der erste Pflichtspieltreffer für den BSC Süd 05. Bemerkenswert, dass alle Treffer nach Standardsituationen fielen, was bisher ein Manko bei den Nullfünfern war.
Am kommenden Sonnabend spielt dann der BSC Süd 05 bei Germania Schöneiche. Anstoss ist dann erneut um 13 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro (73.Zuvela), Schonig, Lück, El-Ali- Njie (84.Letzner), Alves Nonato, Janeck(84.Schmidt), Malyk (87.Allamyar)- Sunday, Richter
Trainer: Conny Wieland / Hans Oertwig
Quelle: Dieter Seewald
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme