
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » PEER GYNT – DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN – MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG – Premiere am 01.12.23
PEER GYNT - DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN - MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG – Premiere am 01.12.23
PEER GYNT
DRAMATISCHES GEDICHT VON HENRIK IBSEN
MIT MUSIK VON EDVARD GRIEG
Fassung von Soeren Voima nach Christian Morgenstern in einer Bearbeitung des ENSEMBLE PERSONA
Im Rahmen von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
Inspiriert von norwegischen Feenmärchen erzählt Henrik Ibsen vom traumreisenden Aufschneider Peer Gynt.
Auf rastloser Reise durch eine phantastische Welt stürzt er von den Gipfeln des Erfolgs in tiefe Armut, ist Phantast, Verfolgter, Kaiser und schließlich ein Verzweifelter auf der Suche nach dem Sinn. Am Ende seines Weges voller Trolle und Dämonen, nach Abenteuern in Marokko und Amerika stellt Peer, der „nordische Faust“, die allumfassenden Fragen nach Lebenssinn und auch nach dem Glück, das vielleicht schon längst auf ihn gewartet hat …
Nach dem großen Zuspruch zu Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und „In 80 Tagen um die Welt“ haben das ENSEMBLE PERSONA und das SCHAROUN THEATER WOLFSBURG für 2023 eine weitere Koproduktion auf den Weg gebracht und begleiten in PEER GYNT einen rastlosen Wanderer durch eine verwunschene Welt.
Regie: Tobias Maehler
Bühnenbild: Nikolai Kuchin
Kostüm: Sarah Silbermann
Puppenbau: Suse Wächter
Bühnenbau: Christian Kern
Dramaturgie: Janne Zürcher, Suvi Schrank
Musikalische Einrichtung: Monika Steinwidder
Geräusche & Soundproduktion: Max Bauer
Mit:
Yannick Zürcher: Peer Gynt / Der alte Gynt (Puppe) / Peer, der Unternehmer
Elisabeth Rass: Åse / Peer, die Visionärin / Der Koch
Peter Kempkes: Aslak / Begriffenfeldt / Bootsmann / Knopfgießer
Rodrigo Umseher: Mads Moen / Trollkönig (Puppe) / Der Knabe Gynt (Puppe) / Peer, der Prophet / Der Passagier (Puppe)
Claudia Roick: Ingrid / Mädchen / Trollprinzessin / der Kapitän u.a.
Sophia Lahme: Solveig / Peer, die Forscherin
Monika Steinwidder: Anitra / Mädchen / Flötistin
Lenia Maehler: Der Knabe Gynt (Stimme)
Ensemble: Trolle
Das ENSEMBLE PERSONA ist ein in München ansässiges, professionelles Ensemble freischaffender
Die Aufführungsrechte liegen beim henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag, Berlin.
PREMIERE: Freitag, 1. Dezember 2023 um 18.00 Uhr – Großes Haus
Samstag, 2. Dezember 2023 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Sonntag, 3. Dezember 2023 um 16.00 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg