
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit souveränem Auswärtssieg in Lübben
Am Sonnabend setzte sich der BSC Süd 05 bei Grün Weiss Lübben deutlich und jerderzeit
verdient mit einem 3:0 Erfolg durch. Man bestätigte somit den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen und schob sich weiter an das obere Mittelfeld der Tabelle heran. Auch wenn das Trainergespann Hans Oertwig und Conny Wieland erneut auf mehrere Stammkräfte verzichten mussten und kurz vor dem Spiel Dublin Schonig krankheitsbedingt auch noch absagte, bot die Mannschaft insgesamt eine gute Leistung. Auch wenn auf dem schweren Boden, die Gastgeber ließen der zweiten Mannschaft auf dem Hauptplatz noch ein Vorspiel machen, in der Vorwärtsbewegung noch nicht alles glatt lief, war man jederzeit Herr der Lage. Die erneut umformierte Innenverteidigung, Joaquim Ribeiro ersetzte Dublin Schonig, stand weitestgehend sicher und ließ über die gesamte Spielzeit wenig zu. Zudem begann die Partie für die Nullfünfer optimal, denn bereits mit dem ersten Angriff in der zweiten Minute gelang die 1:0 Führung. Nach einem Eckball von Hafez El-Ali rutschte der Ball Gomes De Jesus über den Schlappen und landete im eigenen Tor. Für die Gastgeber war an der Strafraumgrenze meist Schluss und so versuchten sie es mehrmals aus der Distanz (10. und 28.) ohne jedoch das Tor von Tornike Zarkua zu gefährden. Nach dem Pedro Alves Nonato in der 27. Minute mit seinem Schuss scheiterte, brachte er wenige Minuten später einen Freistoß vor das Tor. Patrick Richter ließ sich diese Chance nicht entgehen und köpfte am langen Pfosten stehend zur 2:0 Halbzeitführung für die Nullfünfer ein.
Auch nach Wiederanpfiff übernahmen die Brandenburger gleich wieder die Initiative und wie schon in Halbzeit eins gelang frühzeitig ein Tor. Diesmal nutzte Alpha Njie einen Fehler vom Heimkeeper und schob zur 3:0 Führung ein (49.). Dies bedeutete schon eine gewisse Vorentscheidung. Die Gastgeber, zwar immer wieder bemüht, aber die Nullfünfer standen in der Abwehr sicher. Nur einmal musste Torhüter Tornike Zarkua noch einmal ernsthaft eingreifen (63.).
Auf der anderen Seite hätten die Nullfünfer durchaus noch mehr für das Torverhältniss machen können. Zwischen der 65. und 75. Minute gab es gleich drei Großchancen. Zunächst scheiterte Patrick Richter mit seinem Schuss aus Nahdistanz (65.) und dann war Heimkeeper Michael Stein Sieger gegen den freistehenden Alpha Njie (68.). Nur wenig später traf Pedro Alves Nonato mit einem Freistoß nur das Außennetz. Den Schlusspunkt setzten dann nochmals die Gastgeber, aber der Schuss von der Strafraumgrenze in der 85.Minute ging knapp am Tor vorbei.
Am kommenden Sonnabend empfangen die Nullfünfer die TSG Einheit Bernau.
Anpfiff ist dann bereits um 13 Uhr.
Quelle: Dieter Seewald
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme