
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Drei Stolpersteine für die Familie der Jüdin Dr. Luise „Lilli“ Friesicke am Katharinenkirchplatz verlegt
Am Freitag, dem 10. November 2023, wurden im Gedenken an die jüdische Ärztin Dr. Luise „Lilli“ Friesicke und ihre Kinder Heinz Herbert und Marlene an ihrer letzten bekannten Wohnadresse in Brandenburg an der Havel, dem Katharinenkirchplatz 8, drei Stolpersteine verlegt.
Die von dem Künstler Gunter Demnig gestalteten Gedenksteine wurden unter musikalischer Begleitung und im Beisein zweier Enkeltöchter von Marlene Friesicke in das Pflaster eingebettet.
Umrahmt wurde die Veranstaltung, an der auch Schülerinnen und Schüler des Dom-Gymnasiums teilnahmen, von Wortbeiträgen durch die Beigeordnete Alexandra Adel, den Journalisten Heiko Hesse und Jeannette Goldmann, die der Idee zur Verlegung von Stolpersteinen einst im Kulturausschuss Gehör und Mitgestalter verschaffte und die Umsetzung ins Rollen brachte.
Die Patenschaften für die Steine der Familie Friesicke haben Mitglieder des Kulturausschusses, des Kulturbeirats und mehrere Privatpersonen übernommen.
Hintergrund
Gewählt wurde der Jahrestag der mutmaßlichen Ermordung der Ärztin am 10. November 1938, einen Tag, nachdem sie verhaftet und in den Kellern des Neustädtischen Rathauses inhaftiert worden war. Als offizielle Todesursache steht im Totenschein „Selbstmord“ als Todesursache, aber Indizien weisen darauf hin, dass dies nicht so war.
Die 13-jährige Tochter Marlene gelangte in Begleitung ihres älteren Bruders zu Verwandten in die Niederlande. Der 17-jährige Heinz Herbert ging zurück nach Brandenburg an der Havel, wo er vermutlich zeitweise bei Verwandten lebte. Täglich pendelte er zur Schule nach Berlin und begann nach Kriegsende eine Lehre. In den Wirren der Nachkriegszeit erkrankte er an Typhus, an der er aufgrund von mutmaßlich schlechter medizinischer Versorgung und Unterernährung im Oktober 1945 verstarb.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war