
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Adventszauber am 2. und 3. Dezember in Beelitz
Adventszauber am 2. und 3. Dezember in Beelitz
Adventszauber am 2. und 3. Dezember
Vielfalt auf Marktplatz, in Höfen und Läden lädt in Beelitz zum Stöbern, Staunen und Genießen ein Weihnachtszauber zieht durch die historische Beelitzer Altstadt, Glühweinduft liegt in der Luft und der Weihnachtsmann lässt Kinderaugen glänzen: Der Beelitzer Adventsmarkt wird am 2. und 3. Dezember die Altstadt in ein kleines Wintermärchen verwandeln.
Am 2. Dezember ist der Markt von 14 bis 21 Uhr geöffnet, am 3. Dezember
von 14 bis 19 Uhr. Viele Gastronomen, Kunsthandwerker und Händler werden
rund um die Kirche ihre Stände öffnen. Auch auf dem Hof der Alten Posthalterei und dem Schmiedehof wird fröhliches Markttreiben herrschen.
Und die Beelitzer Händler laden mit Sonderöffnungszeiten an beiden Tagen zum entspannten Weihnachtsshopping ein. Die Innenstadt inklusive großem Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wird wieder festlich beleuchtet.
Den Zauber der Vorweihnachtszeit werden Walkacts noch verstärken: So können sich die Besucher auf leuchtende Schneeköniginnen freuen oder erleben, wie der Grinch auch in Beelitz das Weihnachtsfest nicht stehlen kann.
Die jüngeren Marktbesucher können zudem im Fachwerkhaus im hinteren Teil
des Rathauses selbst basteln und die Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Für Adventsmusik sorgen regionale Künstler unter dem großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz und auf dem Schmiedehof. So werden der Beelitzer Frauenchor, die Kinder der Kita „Am Park“ oder die Lustigen Beelitzer auftreten. Dass man zu Weihnachtsliedern auch gut tanzen kann, wird am Samstag auch die Abteilung Dance der SG Beelitz zeigen.
Was Beelitz außerhalb der Altstadt zu bieten hat, erfahren die Marktbesucher zudem von 15 bis 18 Uhr in der Tourist-Info. Hier können wie auch in den
Geschäften der Altstadt einmalige Produkte der Region von leckeren
Lebensmitteln bis hin zu Bekleidung oder Dekoration gekauft und der ein
oder andere Haken an die Weihnachtsgeschenkeliste gemacht werden.
Der Adventsmarkt in der Altstadt ist der traditionelle Auftakt der Vorweihnachtssaison in Beelitz. Am zweiten Adventswochenende lädt dann
der Fichtenwalder Zapfenmarkt ein, und eine Woche später gibt es rund um die Bockwindmühle ein weihnachtliches Beisammensein.
Quelle: Stadt Beelitz
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG