
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Adventszauber am 2. und 3. Dezember in Beelitz
Adventszauber am 2. und 3. Dezember in Beelitz
Adventszauber am 2. und 3. Dezember
Vielfalt auf Marktplatz, in Höfen und Läden lädt in Beelitz zum Stöbern, Staunen und Genießen ein Weihnachtszauber zieht durch die historische Beelitzer Altstadt, Glühweinduft liegt in der Luft und der Weihnachtsmann lässt Kinderaugen glänzen: Der Beelitzer Adventsmarkt wird am 2. und 3. Dezember die Altstadt in ein kleines Wintermärchen verwandeln.
Am 2. Dezember ist der Markt von 14 bis 21 Uhr geöffnet, am 3. Dezember
von 14 bis 19 Uhr. Viele Gastronomen, Kunsthandwerker und Händler werden
rund um die Kirche ihre Stände öffnen. Auch auf dem Hof der Alten Posthalterei und dem Schmiedehof wird fröhliches Markttreiben herrschen.
Und die Beelitzer Händler laden mit Sonderöffnungszeiten an beiden Tagen zum entspannten Weihnachtsshopping ein. Die Innenstadt inklusive großem Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wird wieder festlich beleuchtet.
Den Zauber der Vorweihnachtszeit werden Walkacts noch verstärken: So können sich die Besucher auf leuchtende Schneeköniginnen freuen oder erleben, wie der Grinch auch in Beelitz das Weihnachtsfest nicht stehlen kann.
Die jüngeren Marktbesucher können zudem im Fachwerkhaus im hinteren Teil
des Rathauses selbst basteln und die Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Für Adventsmusik sorgen regionale Künstler unter dem großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz und auf dem Schmiedehof. So werden der Beelitzer Frauenchor, die Kinder der Kita „Am Park“ oder die Lustigen Beelitzer auftreten. Dass man zu Weihnachtsliedern auch gut tanzen kann, wird am Samstag auch die Abteilung Dance der SG Beelitz zeigen.
Was Beelitz außerhalb der Altstadt zu bieten hat, erfahren die Marktbesucher zudem von 15 bis 18 Uhr in der Tourist-Info. Hier können wie auch in den
Geschäften der Altstadt einmalige Produkte der Region von leckeren
Lebensmitteln bis hin zu Bekleidung oder Dekoration gekauft und der ein
oder andere Haken an die Weihnachtsgeschenkeliste gemacht werden.
Der Adventsmarkt in der Altstadt ist der traditionelle Auftakt der Vorweihnachtssaison in Beelitz. Am zweiten Adventswochenende lädt dann
der Fichtenwalder Zapfenmarkt ein, und eine Woche später gibt es rund um die Bockwindmühle ein weihnachtliches Beisammensein.
Quelle: Stadt Beelitz

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt