
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Enkel für Fortgeschrittene vom 25.11. bis 29.11.23 im Fontane Klub Kino
Enkel für Fortgeschrittene vom 25.11. bis 29.11.23 im Fontane Klub Kino
Enkel für Fortgeschrittene
Karin
war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair
zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland
bei ihrem Ehemann Harald und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass
sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid ersetzt
wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss,
gemeinsam mit ihren Freunden Philippa und Gerhard die Leitung des
Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so
nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt
als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei
ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin,
Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach
und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch
ihren ganz eigenen zu stellen.
Komödie
– Deutschland 2023
Laufzeit:
110 Minuten, FSK: ab 6 Jahre
Regie:
Wolfgang Groos
Mit:
Maren Kroymann, Heiner Lauterbach, Barbara Sukowa, Imogen Kogge
Abendkasse:
9,00 € / erm. 8,00 €
Im Vorverkauf:
8,00 € / erm. 7,00 € inkl. Gebühren
(Ermäßigung für Schüler und Studenten)

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der