
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Startseite » Blog » Das Lehrerzimmer: vom 11. bis 15.11.23 Fontane Klub, Kino
Das Lehrerzimmer: vom 11. bis 15.11.23 Fontane Klub, Kino
Das Lehrerzimmer
Nominiert als bester deutscher Film für den Oscar: Wegen der großen Nachfrage wieder bei uns im Programm!
Carla
Nowak (L. BENESCH), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin,
tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt
sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von
Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt
wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen.
Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen
Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos
mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert.
Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr
droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.
Film/Drama
– Deutschland 2022
Laufzeit:
92 Minuten, FSK: ab 12 Jahre
Regie:
Ilker Çatak
Mit:
L. Benesch, M. Klammer, R. Stachowiak, A-K. Gummich,
E. Löbau, S. Bauerett,
L. Stettnisch,
K. Wehlisch uva.
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen