
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Startseite » Blog » Loriots große Trickfilmrevue vom 04. bis 08.11.23
Loriots große Trickfilmrevue vom 04. bis 08.11.23
Fontane Klub, Kino
Loriots große Trickfilmrevue
Im
Jahr von Loriots 100. Geburtstag präsentieren Bettina und Susanne von
Bülow zusammen mit Regisseur Peter Geyer LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE.
Für den Film wurden 31 geliebte Trickfilme, die ursprünglich für das
Fernsehen gemachten wurden, im Sinne Loriots
behutsam neu gezeichnet, zum Teil erstmals koloriert und ins Kinoformat
übertragen.
„Die
Ente bleibt draußen!“, „Der Hund kann gar nicht sprechen.“. Zwei Herren
im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein
zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots
Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über
fünf Jahrzehnten. LORIOTS GROSSE TRICKFILMREVUE präsentiert nun sein
gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K.
Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern,
die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf
der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige
Wiederbegegnung mit Loriot!
Trickfilm/Film
– Deutschland 2023
Laufzeit:
79 Minuten, FSK: ab 0 Jahre
Regie:
Peter Geyer
Bettina & Susanne von Bülow präsentieren einen Film mit den Trickfilmen von Loriot
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen