
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Startseite » Blog » MGH „Die Stube“ – Elternstammtisch am 08.11.23
MGH "Die Stube" – Elternstammtisch am 08.11.23
Gute Fahrt durch Trotz und Eigensinn
Wie Erziehung ge(miss)lingt
Wütende kleine Kinder stellen Eltern auf harte Geduldsprobe!
Wenn das NITRO der leidenschaftlichen Ansprüche und Wünsche ihres Kindes auf das GLYZERIN ihres NEIN trifft, dann ergibt das eine explosive Mischung.
Was hat Erziehung mit einem Baumstamm, einer Axt und einem Leuchtturm zu tun?
Wieviel Grenzen und wieviel Freiheiten braucht mein Kind?
Gemeinsam wollen wir herausbekommen, wie man sein Leben mit kleinen Kindern leichter gestalten kann und ob Erziehung wirklich ein Buch mit sieben Siegeln ist.
Neben theoretischen Ausführungen, die uns einen Einblick in die Gefühlswelt unserer Kinder geben, wollen wir auch in einen intensiven Erfahrungsaustausch treten.
Neugierig geworden?
Dann kommen Sie einfach am 8.November um 17 Uhr ins Mehrgenerationenhaus Kirchmöser „Die Stube“, Bahnhofstr. 1A
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bringen sie gern auch Oma und Opa mit.
Steffi
Birgitt Dawedeit ( Psychologielehrer)
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen