
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ein Abend zu Ehren von Loriot im Brandenburger Theater am 08.11.23
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu „100 Jahre Loriot“ lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller alle Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Gäste am Mittwoch, dem 8. November 2023, um 19 Uhr ins Brandenburger Theater ein. Hier findet im Großen Foyer des Theaters unter dem Titel „DER PIROL FLIEGT NOCH“ ein Abend zu Ehren von Loriot statt, begleitend zur Eröffnung der Ausstellung „ER LEBE HOCH – eine Hommage auf Loriot“.
Auf dem Programm von „DER PIROL FLIEGT NOCH“ stehen 100 Minuten mit Filmausschnitten, Textrezitationen und Anekdoten, in Zusammenarbeit mit dem Studio Loriot erdacht. Neues, Altvertrautes und Liebgewonnenes werden an diesem Abend gemeinsam vom Moderator Gottfried Haufe und Fritz Musfeld, langjähriger Leiter der Vicco-von-Bülow-Stiftung präsentiert. Auch das Publikum hat Gelegenheit, ganz eigene Erlebnisse und Lieblinge aus dem großen Gesamtwerk von Loriot beizusteuern.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine telefonische Platzreservierung ist unter (03381) 511 111 zu den Kassenöffnungszeiten des Brandenburger Theaters möglich.
Dies ist der würdige Auftakt für die Ausstellung „ER LEBE HOCH“. Die Cartoonlobby präsentiert hierbei Karikaturen, Cartoons und Komische Kunst von 54 hochkarätigen Zeichnerinnen und Zeichnern der heutigen Humor- und Satireszene. Die Ausstellung zum gleichnamigen Buch „ER LEBE HOCH!“, erschienen im Lappan Verlag, wurde von der Cartoonlobby umgesetzt und orientiert sich an der Zusammenstellung der Herausgeber und Cartoonlobbyisten Denis Metz und Steffen Gumpert. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag erschienen, enthält dieses Buch neben den Bildwerken und Cartoons über Loriot, seine Sketche, seine Filme und sein Werk auch Textbeiträge bekannter Humorist*innen, Weggefährt*innen und Verehrer*innen von Loriots komischer Kunst: OTTO, Hape Kerkeling, Piet Klocke, Horst Evers, Thomas Gsella und Bernd Gieseking. Das Buch ist an der Theaterkasse erhältlich.
Die Ausstellung ist vom 8. November bis 31. Dezember 2023 im Großen Foyer des Brandenburger Theaters zu sehen.
Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow (alias Loriot) 100 Jahre alt geworden. Wir feiern unseren Ehrenbürger mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr.
Quelle: Verwaltung
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.