
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Was tun, wenn mein Kind wütend ist? Experten-Workshop bietet Eltern wertvolle Tipps und Strategien am 11.11.23
Was tun, wenn mein Kind wütend ist? Experten-Workshop bietet Eltern wertvolle Tipps und Strategien am 11.11.23
Wie schafft man es eigentlich, mit zwei Kleinkindern unter Zeitdruck das Haus zu verlassen und nicht schon vor dem Ankommen im Büro komplett gestresst zu sein? Und was steckt wirklich dahinter, wenn sich die 4 Jährige Elisabeth auf den Boden vor der
Supermarktkasse wirft, weil sie die geliebte Süßigkeit nicht mitnehmen darf? Wieso reagiert der Papa vom 3-jährigen Tobi so schnell gestresst, wenn Tobi versucht, sich morgens selbst anzuziehen? Als Elternteil kennt man diese Situationen und sucht nach Lösungen, um die Wut des Kindes zu vermeiden oder einfach selbst damit entspannter umzugehen. Ein stressfreierer Alltag für Eltern und Kinder, das ist das Anliegen von Kinderärztin Dr. Ulrike Gillert.
Am Samstag, den 11. November findet der interaktive Workshop „Was tun, wenn mein Kind wütend ist?“ von 9-13 Uhr statt. Dieser Workshop wird von der Kinderärztin und Psychotherapeutin Dr. med. Ulrike Gillert geleitet und bietet Eltern wertvolle Informationen und praktische Lösungsansätze für den Familienalltag.
Wutausbrüche bei Kindern stellen die meisten Eltern vor große Herausforderungen und werfen viele Fragen auf. Dr. med. Ulrike Gillert, selbst dreifache Mutter, wird den Teilnehmern wertvolle Erkenntnisse vermitteln, um die Ursachen von Wutausbrüchen besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, ohne, dass Eltern oder Kinder zu “Diktatoren” werden müssen. Der Workshop bietet den Eltern die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und individuelle Lösungsansätze für ihre ganz persönlichen Situationen zu entwickeln. Alltagssituationen, die wahrscheinlich jede Familie kennt, wie im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder morgens beim Anziehen, können dann besser bewältigt werden.
Praktische Übungen und interaktive Diskussionen werden den Eltern konkrete Werkzeuge und Techniken an die Hand geben, um die Wut ihrer Kinder zu verstehen, angemessen darauf zu reagieren und in der Königsdisziplin: sie sogar vermeiden zu können, um eine positive, unterstützende und respektvolle Umgebung zu schaffen. „Was tun, wenn mein Kind wütend ist?“ richtet sich an alle Eltern, die nach Wegen suchen, um ihre Kinder in schwierigen Momenten zu begleiten und ihnen bei der Bewältigung ihrer Emotionen zu
helfen. So kann der ohnehin oft stressige Alltag von Familien sowohl für die Kinder als auch für Eltern entspannter gestaltet werden. “Der Workshop bietet eine entspannte und vertrauliche Atmosphäre, in der Eltern ihre Erfahrungen teilen und von anderen Teilnehmern lernen können“, weiß Dr. med. Ulrike Gillert.
Die Veranstaltung findet am 11. November von 9 bis 13 Uhr online statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 47,- €. Interessierte Eltern können sich auf der Webseite von Dr. Ulrike Gillert unter www.ulrikegillert.com/angebote/wut-workshop anmelden.
Über Dr. Ulrike Gillert: Frau Dr. med. Ulrike Gillert ist seit über 31 Jahren Kinderärztin, seit 28 Jahren Mutter und seit 16 Jahren Kinder-Psychotherapeutin mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern. Sie hat das beliebte Buch “Eltern sein leicht gemacht” veröffentlicht, worin siesich ebenfalls in einem großen Kapitel dem Thema “WUT” widmet. Außerdem ist sie eine gefragte Referentin für Fortbildungen in Kitas & Schulen.
Quelle: Dr. Gillert Akademie
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war