
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – alle fünf Weltkindertags-Projekte auf der Havelcrowd erfolgreich – „Das macht uns wirklich stolz“, so Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – alle fünf Weltkindertags-Projekte auf der Havelcrowd erfolgreich - „Das macht uns wirklich stolz“, so Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann
Ein Matschspielplatz, Ersthelferkurse für Kinder, ein Schüleraustausch nach Taiwan: die Projekte, die am Weltkindertag auf der Havelcrowd der Stadtwerke Brandenburg an den Start gegangen sind, konnten nicht unterschiedlicher sein. Fünf Projekte haben sich an der Crowdfunding-Aktion beteiligt. 9.600 Euro wollten sie zusammen auf der Spendenplattform einsammeln. 10.880 Euro kamen am Ende zusammen. Insgesamt haben 195 Unterstützerinnen und Unterstützer gespendet. Alle Projekte haben ihr Ziel erreicht und können nun umgesetzt werden.
„Das macht uns wirklich stolz,“, so Stadtwerke-Sprecherin Heide Traemann. „Mit der Hilfe von so vielen Menschen können nun fünf Herzensprojekte für unsere Kinder hier in der Stadt realisiert werden. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender und herzlichen Glückwunsch an die Projekte!“ Und weiter:
„Die Förderung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen und Perspektiven unserer Kinder kommt im Alltag oft zu kurz. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns alle dafür einsetzen, ihnen bessere Bildung und Zukunftschancen zu bieten. Unsere Kindertags-Aktion auf der Crowdfunding-Plattform Havelcrowd hat dazu einen Beitrag geleistet.“
Die Stadtwerke Brandenburg hatten zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September aufgerufen, an der bundesweiten Aktion „Jedes Kind braucht eine Zukunft“, teilzunehmen. Vereine, Organisationen, Initiativen oder Institutionen, die sich für Kinder stark machen, waren eingeladen, sich der Aktion anzuschließen und nachhaltig zu einer kindergerechten Zukunft beizutragen. Für die Aktion haben die Stadtwerke ihren Fördertopf auf 2.000 Euro verdoppelt.
Mehr Informationen zum Crowdfunding und zur Spendenplattform Havelcrowd auf www.havelcrowd.de
Quelle: StWB Stadtwerke Brandenburg

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der